Butylrundschnur
Butylrundschnur
DISHNR-BUTYL-D10MM-L18M
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Sehr gute Verträglichkeit mit sämtlichen bekannten Oberflächen
Die gute Verträglichkeit mit Metallen, Beton, Mauerwerk, Holz, Glas, Hart-PVC, Bitumen, Anstrichsystemen sowie die sehr gute Hafteigenschaft ermöglicht eine vielfältige Kombination in Abdichtungs-Systemen.
Gute UV-, Witterungs- und Wasserbeständigkeit
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar.
- Dampfdiffusionsdicht
- Selbstverschweißend
- Lebensmittelverträglich
- Verträglichkeit auf Plexiglas und Makrolon
- Entspricht IVD-Merkblättern: Nr. 5, 19-1, 19-2, 25, 29, 31, 35
- Verträglichkeiten: mit Bitumen nach DIN EN 1548
ISEGA:
- Zum Abdichten von Rohrleitungssystemen, in denen trockene Lebensmittel transportiert werden
- Unbedenklichkeitserklärung Nr.: 65016 U 25
Entspricht den VOC-Anforderungen gemäß:
- EMICODE EC 1 Plus
- AgBB Schema
- Franz. VOC Klasse A+ und „KMR-Verordnung“
Verklebung von überlappenden Wellblechelementen mit Butylrundschnur.
Butylrundschnüre lassen sich bei Dachabdichtungen leicht in die Dichtkanäle von Wohnwagen und Caravan legen und gleichen beim Verpressen mögliche Toleranzen aus.
Datenblätter(X)
Die selbstverschweißende Butylrundschnur hat eine hohe Klebkraft, mit hervorragenden isolierenden und feuchtigkeitsresistenten Eigenschaften. Das Band hat eine gute Verträglichkeit mit Metallen, Beton, Mauerwerk, Holz, Glas, Hart-PVC, Bitumen und Anstrichsystemen.
Die sehr gute Hafteigenschaft ermöglichen eine vielfältige Kombination in Abdichtungs-Systemen. Ideal für die Befestigung von Montageteilen im Kfz-Bereich – beispielsweise zum Verkleben von Türunterverkleidungsfolien oder zum Anbringen von Zierleisten. Ebenso hervorragend geeignet zum Abdichten von Rohrleitungssystemen für den Transport trockener Lebensmittel sowie von Lagertanks, Silos und Trapezblechdächern. So werden Vibrationen wirksam reduziert und eine langlebige Abdichtung sichergestellt.
Geeignet für sämtliche Überlappungsabdichtungen bei Montageteilen im Kfz- und Dachbereich, Fassaden- und Gerätebau, in der Möbel- und Innenausbauindustrie, in der Sanitär- und Elektroinstallation sowie allen gleichartigen Anwendungen wie Kabeldurchführungen, Muffen, Kabelendverschlüsse oder ähnliche Bauteile.
Verarbeitungshinweise: Die abzudichtenden Untergründe müssen trocken, tragfähig, fett- und staubfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter +5°C liegen. Saugende und poröse Untergründe sind mit Würth Butyl-/Bitumenprimer vorzubehandeln. Die Butylbandschnur muss sorgfältig auf den Untergrund angedrückt werden. Ein Zusammenpressen der Dichtflächen bewirkt eine einwandfreie Abdichtung. Butyl neigt zum „kalten Fluss“ (Fließeigenschaft des Bandes)Butylprodukte sollten deshalb immer mechanisch befestigt werden, z. B. Verschraubung der Teile, Anbringung eines Andruckprofils. Beim Verwenden eines Andruckprofils sind die vorgeschriebenen Angaben zur Butylbandbreite des Profilherstellers einzuhalten. Ein zu hoher Anpressdruck des Profils verursacht ein „Herausquetschen“ der Dichtmasse. Butylprodukte nie auf den Nullpunkt herunter komprimieren (Beilagescheibe als Abstandshalter verwenden)
Chemische Basis | Butylkautschuk |
Farbe | Schwarz |
Anzahl Schnüre | 6 STK |
Außendurchmesser | 10 mm |
Länge | 18 m |
Verarbeitungstemperatur min./max. | 5 bis 30 °C |
Temperaturbeständigkeit min./max. | -40 bis 100 °C |
Temperaturbeständigkeit, kurzfristig max. | 150 °C |
Dichte / Bedingung | 1,7 g/cm³ / nach DIN EN ISO 1183-1 |
Baustoffklasse / Bedingung | B2 - Normal entflammbar / nach DIN 4102 |
Härte nach Shore OO / Bedingung | 50 / nach DIN EN ISO 868 |
Dynamische Schälfestigkeit bei 25 mm | 30 N |
Druckfestigkeit min. / Bedingung | 0,08 / NF P30-303 |
Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung | Unbegrenzt / trockene, liegende und staubfreie Lagerung, 20°C und 50% relative Luftfeuchtigkeit |
UV-Beständigkeit | Sehr gut |
Beständigkeit gegen | Witterung, Feuchtigkeit |