Drahtgewindeeinsatz W.TEC® INSERT COIL Free Running
Drahtgewindeeinsatz FR A2 W.TEC-Serie
GWDEINSA-FR-A2-M20X40
Art.-Nr. 462720 40
EAN 4045727162590
				
				Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Perfekte Kombination aus platzsparender und widerstandsfähiger Gewindeverstärkung
- in metallischen Werkstoffen mit geringer Festigkeit
 - in Kunststoffen.
 
Optimale Kräfteverteilung
Flexibilität der Gewindeeinsätze kompensiert Steigungs- und Winkelfehler
Sicherer Sitz des Gewindeeinsatzes
Minimiertes Gewindereibmoment und minimierte Torsionsspannung
Erhöhte Korrosionsbeständigkeit
Platz- und Gewichtsminimierung
Geringe Anzahl an benötigten Verbindungsstellen bzw. reduzierte Verschraubungsabmessungen
Kostenminimierung
Durch Gewindepanzerung und damit verbundenen minimalen Reparaturaufwand
Die Toleranzlage des ISO-Gewindes entspricht 6H nach dem Einbau.
Datenblätter(X)
CAD-Daten (nur nach Login erreichbar)
In 4 Schritten zu einem widerstandsfähigen Gewinde:
Schritt 1:
Kernloch bohren bzw. das beschädigte Gewinde aufbohren
Schritt 2:
Aufnahmegewinde erzeugen
- Spanend mittels Gewindebohrer
 
ODER
- Spanlos mittels Gewindeformen für ein noch belastbareres Aufnahmegewinde
 
Schritt 3:
Gewindeeinsatz setzen
- Der Drahtgewindeeinsatz kann sowohl maschinell als auch per Hand mit dem entsprechenden Eindrehwerkzeug montiert werden.
 
Schritt 4:
Zapfen brechen
- Den Mitnehmerzapfen mit einem Zapfenbrecher, durch einen leichten Schlag an der Sollbruchstelle abtrennen und entfernen. Bei Serienfertigung stehen auch automatische Zapfenbrecher zur Verfügung.
 
![]()  | |
Werkstoff  | Edelstahl A2  | 
Oberfläche  | Blank  | 
Ausführung  | Frei durchlaufend  | 
Gewindeart x Nenndurchmesser  | M20  | 
Länge im eingebauten Zustand (l1)  | 40 mm  | 
Außendurchmesser (d1)  | 23,2 mm  | 
Gewindeform  | Regelgewinde  | 
Steigung  | 2,5 mm  | 
Kernlochdurchmesser  | 20,5 mm  | 
Kernlochtiefe min.  | 51,25 mm  | 
Erforderliche Gewindetiefe bei Sackloch  | 48,75 mm  | 
