Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Fensterdichtband Universal Euraseal U-305

Fensterdichtungsband Universal Euraseal U-305
FEDIBA-(U-305)-EASY-VSK-B70MM-L40M

Art.-Nr. 0875594070

EAN 4061975344847

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Fensterdichtband Universal Euraseal U-305

Art.-Nr. 0875594070

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE
x 8 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Sehr stark klebendes Fensterdichtband mit trocknungsaktiver Membran für die innere und äußere Fugenabdichtung

Sehr hohe Klebekraft durch speziellen Acrylatklebstoff auf bauüblichen Untergründen und Rahmenmaterialien (siehe Anleitung)



Freizone ohne Klebstoff sorgt für verbessertes Diffusionsverhalten und Ausgleich von Bauteilbewegungen



Variabler Sd-Wert der Membran sorgt für besonders gute Austrocknung der Fuge


  • Verringert die Gefahr von Bauschäden durch Feuchtigkeit und Schimmel im Baukörper

  • Erhöht die Leistungsfähigkeit des Wärmedämmstoffs


Äußerst variabler Einsatz


  • Band kann zur Innen- und Außenabdichtung eingesetzt werden

  • Durch doppelseitigen Klebestreifen kann Band entweder gleichseitig oder wechselseitig eingesetzt werden


  • Sehr angenehme Verarbeitung durch hochwertiges und flexibles Vlies

  • Geeignet für eine gütegesicherte Montage nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren

  • Sehr gute Überputzbarkeit
Hinweis

Auf mineralischen und stark saugenden Untergründen ist als Voranstrich Sprühprimer oder Butyl-/Bitumenprimer zu verwenden.



Fensterdichtband Universal Euraseal U-305 kann kombiniert werden:


  • Innen: Fensterdichtband Universal Euraseal U-305 / Außen: VKP®Plus

  • Innen: Neutralsilikon Perfekt / Außen: Fensterdichtband Universal Euraseal U-305

  • Innen: Fensterdichtband Universal Euraseal U-305/ Außen: Fensterdichtband Universal Euraseal U-305


Die äußere Abdichtung des unteren Anschlusses in Form einer Wanne ausbilden. (Gefälle nach außen hin).

Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet

Abdichtung von Fenster- und Türfugen im Neubau und in der Sanierung


  • Geeignet für den Anschluss an eine vielzahl an bauübliche Wand- und Fensterrahmenmaterialien wie z.B. Beton, Kalksandstein, Holzuntergründen, OSB-Platten, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Hart-PVC und Metalloberflächen (siehe Anleitung)

  • Auf mineralischen und stark saugenden Untergründe mit Würth Sprühprimer oder Butylprimer vorbehandeln
Anleitung
  • Die Untergründe müssen trocken, staub- und fettfrei, klebfördernd, sowie tragfähig sein. Auf mineralischen und stark saugenden Untergründe mit Würth Sprühprimer oder Butylprimer vorbehandeln

  • Ein Glattstrich in der Leibung nach DIN 4108-7 ist zur Verarbeitung von Fensterdichtband Universal Euraseal U-305 notwendig.

  • Eine gute Haftung ist in der Regel auf Beton, Kalksandstein, Holzuntergründen, OSB-Platten, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Hart-PVC und Metalloberflächen gegeben

  • Dichtband von der Spule abrollen und mit ca. 5cm Überlänge (gemessen von dem zu verklebenden Element) zuschneiden.

  • Montage am Fenster: Schutzfolie vom Selbstklebestreifen abziehen und das Fensterdichtband am Blendrahmen mit Andrückwalze fest andrücken. Die Verklebung erfolgt auf der Außenseite wie auf der Innenseite.

  • Bei allen abzudichtenden Stellen in gleicher Weise verfahren.

  • Element ausrichten und befestigen, Zwischenraum zwischen Element und Baukörper vollständig mit PURlogic PU-Schaum ausfüllen.

  • Montage am Mauerwerk: Auf vollflächig klebender Seite die Schutzfolie nach Bedarf ganz oder zunächst teilweise abziehen. An der Wand fixieren und mit Andrückwalze gut festdrücken.

  • Die Eckausbildung ist mittels Schlaufenbildung oder Überlappung herzustellen. In den Eckbereichen und Überlappungen auf Dichtheit der Bänder achten.

  • Die vlieskaschierte Seite kann mit handelsüblichen Putzmörtel überputzt werden. Die vlieskaschierte Seite ist immer sichtbar! (Kellenlogo).

  • Die äußere Abdichtung des unteren Anschlusses in Form einer Wanne ausbilden. (Gefälle nach außen hin).

  • Die seitliche Abdichtung über die untere Abdichtung führen.

  • Kleinere Fehlstellen können mit Flexbandkleber/ Plus verschlossen werden.

  • Bei Verputzen des Fensterdichtbands sind die Vorschriften der aktuellen Gipserrichtlinie „Verputzen von Fensteranschlussfolien“ zu beachten!

  • Bei Haustüren oder bodentiefen Elementen die Vorschriften der DIN 18533 beachten.

  • Zum Schutz der Funktionsmembrane sollte die beidseitige Befestigung der Folie zeitnah nach der Montage erfolgen (max. 24 Stunden).

  • Bei einer Verarbeitung bei 0 bis - 5 °C kommt es zu einer Reduzierung der Anfangsklebkraft. Eine Verarbeitung ist bei diesen Temperaturen zwar möglich, eine hohe Endfestigkeit wird aber erst nach längerer Kontaktzeit erreicht.

Farbe

Weiß

Trägermaterial

PET-Vlies

Breite

70 mm

Dicke

0,4 mm

Rollenlänge

40 m

Verarbeitungstemperatur min./max.

-5 bis 30 °C

Temperaturbeständigkeit min./max.

-30 bis 100 °C

Schlagregendichtigkeit (Druck) min. / Bedingung

1200 Pa / nach DIN EN 1027

Baustoffklasse / Bedingung

E - Normal entflammbar / nach DIN EN 13501-1

UV-Beständigkeit

12 Monate

Freibewitterung max.

3 Monate

Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung

12 Monate / bei 15°C bis 20°C

Nachhaltigkeit

Schadstoffe / Emissionen

Wassserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke
Luftfeuchtigkeit 0 - 17 %: > 5,5 m
Luftfeuchtigkeit 17 - 50 %: > 2,6 m
Luftfeuchtigkeit > 90 % < 1 m
Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Tapeten-Nahtroller Zylindrische Form

ANDRKWALZ-PUR-ZYL-B4,5CM-D3,5CM

Zum Andrücken und Glattrollen von Tapetennähten, Dichtband und Dichtvlies
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Zusatzartikel:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
1K-Pistolenschaum PURLOGIC® Top

PISTSCHAUM-1K-PURLOGICTOP-BETGRAU-500ML

1K-Pistolenschaum für eine Vielzahl von Anwendungen
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen