HPT-Spiralbohrer, extra kurz DIN 1897
Spiralbohrer HSCo-PM DIN 1897 3xD Typ Forte TiAlN
BO-SPRL-MET-DIN1897-TIALN-HPT-D3,2MM
Art.-Nr. 5443810005
EAN 4062856116676
		
			
			
				
Preis für gewählte Verpackungseinheit
				
			
		
		
				
	
	
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
					
				
Exklusiv für Gewerbetreibende
		Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Mit Forte-Sonderprofil für optimierte Spanbildung. Besonders geeignet für den Einsatz auf Bearbeitungszentren und Drehautomaten. Breiter Anwendungsbereich in allen, vorzugsweise langspanenden, Werkstoffen bis ca. 1.300 N/mm², auch für rostfreie-austenitische Stähle. Geeignet für die Trockenbearbeitung in Stahlwerkstoffen.
		Produktinformationen
	
	
		
	
	
		
	Datenblätter(X)
![]()  | |
Produktcode  | 900  | 
Zu bearbeitender Werkstoff  | Stahl, Guss, Edelstahl  | 
Norm / Bohrtiefe  | DIN 1897 / 3xD  | 
Ausführung  | Extra kurz  | 
Durchmesser (Ø)  | 3,2 mm  | 
Länge (l1)  | 52 mm  | 
Spannutlänge (l2)  | 20 mm  | 
Schaftdurchmesser  | 3,2 mm  | 
Schaftform  | Zylindrisch  | 
Oberfläche  | TiAlN  | 
Schneidstoff  | HSCo-PM  | 
Typ  | Forte  | 
Spitzenwinkel  | 130 Grad  | 
Geeignet für Zugfestigkeit bis  | 1300 N/mm²  | 
Werkstoffuntergruppe  | Allgemeine Baustähle, Unlegierte Vergütungsstähle, Legierte Vergütungsstähle, Nitrierstähle, Grauguss, Temperguss, Rostfreie Stähle < 850 N/mm², Rostfreie Stähle > 850 N/mm²  | 
| Schnittwerte für HSS Bohrer | |||||||
| Für Ø 2,8 - Ø 12 | |||||||
| Werkstoffbezeichnung | Zugfestigkeit | vc | f | ||||
| von | bis | Ø 2,8 - 4,9 | Ø 5 - 7,9 | Ø 8 - 11,9 | Ø 12 | ||
| Allgemeine Baustähle | < 500 N/mm² | 70 | 90 | 0,050 | 0,130 | 0,220 | 0,270 | 
| 500-850 N/mm² | 70 | 90 | 0,050 | 0,130 | 0,220 | 0,270 | |
| Automatenstähle | < 850 N/mm² | 70 | 90 | 0,050 | 0,130 | 0,220 | 0,270 | 
| 850-1000 N/mm² | 40 | 60 | 0,030 | 0,080 | 0,110 | 0,170 | |
| Unlegierte Vergütungsstähle | < 700 N/mm² | 40 | 60 | 0,030 | 0,080 | 0,110 | 0,170 | 
| 700-850 N/mm² | 40 | 60 | 0,030 | 0,080 | 0,110 | 0,170 | |
| 850-1000 N/mm² | 40 | 50 | 0,030 | 0,060 | 0,100 | 0,150 | |
| Legierte Vergütungsstähle | 850-1000 N/mm² | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 1000-1200 N/mm² | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Unlegierte Einsatzstähle | < 750 N/mm² | 50 | 70 | 0,030 | 0,080 | 0,110 | 0,170 | 
| Legierte Einsatzstähle | < 1000 N/mm² | 40 | 60 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 1000-1200 N/mm² | 40 | 50 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Nitrierstähle | < 1000 N/mm² | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 1000-1200 N/mm² | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Allgemeine Baustähle | < 500 N/mm131 | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 500-850 N/mm131 | 30 | 40 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Allgemeine Baustähle | < 500 N/mm131 | 25 | 35 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 500-850 N/mm131 | 25 | 35 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Automatenstähle | < 850 N/mm131 | 10 | 20 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| 850-1000 N/mm131 | 10 | 15 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Rostfreie Stähle, geschwefelt | < 700 N/mm² | 18 | 28 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| Rostfreie Stähle, austenitisch | < 700 N/mm² | 15 | 25 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| < 850 N/mm² | 15 | 25 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | |
| Rostfreie Stähle, martensitisch | < 1100 N/mm² | 12 | 20 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| Sonderlegierungen | < 1200 N/mm² | 10 | 15 | 0,020 | 0,050 | 0,090 | 0,130 | 
| Gusseisen | < 180 HB | 70 | 90 | 0,050 | 0,130 | 0,220 | 0,270 | 
| > 180 HB | 50 | 70 | 0,040 | 0,110 | 0,170 | 0,220 | |
| Kugelgraphit, Temperguss | > 180 HB | 70 | 90 | 0,050 | 0,130 | 0,220 | 0,270 | 
| > 260 HB | 50 | 70 | 0,040 | 0,110 | 0,170 | 0,220 | |
| Legende | 
| vc = Schnittgeschwindigkeit [m/min] | 
| f = Vorschub [mm/U] | 
| Die angegebenen Schnittwertempfehlungen sind Richtwerte und müssen den jeweiligen Bedingungen angepasst werden. | 
