Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Injektionsmörtel Allrounder WIT-VM 250

Injektionsmörtel Allrounder WIT-VM 250
DBL-MOERT-(WIT-VM250)-420ML

Art.-Nr. 0903450205
EAN 4058794519181

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Injektionsmörtel Allrounder WIT-VM 250

Art.-Nr. 0903450205

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Der Allrounder für Beton, Mauerwerk und nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschluss (REBAR)
  • 2-K-Reaktionsharzmörtel, Vinylester styrolfrei

  • Einzelbefestigung gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1

Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1


  • Einzelbefestigung Mauerwerk (System mit Siebhülse WIT-SH):

Siebhülse WIT-SH, Ankerstange WIT-AS, Innengewindehülse WIT-IG


  • Einzelbefestigung Mauerwerk (System mit Siebhülse SH):

Siebhülse SH, Ankerstange W-VI-A, Innengewindeanker W-VI-IG, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1


  • Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss
Leistungsnachweis
  • Europäische Technische Bewertung ETA-12/0164: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1), Erdbeben C1

  • Europäische Technische Bewertung ETA-13/1040: Einzelbefestigung + Mauerwerk aus Voll- und Lochstein, Porenbeton (Siebhülse WIT-SH, Ankerstange WIT-AS, Innengewindehülse WIT-IG, Porenbeton nur mit Siebhülse WIT-SH 18x95)

  • Europäische Technische Bewertung ETA-16/0757 und ETA-20/0854: Einzelbefestigung + Mauerwerk aus Voll- und Lochstein, Porenbeton (Siebhülse SH, Ankerstange W-VI-A, Innengewindeanker W-VI-IG, Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Porenbeton nur ohne Siebhülse)

  • Europäische Technische Bewertung ETA-12/0166: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss (REBAR) - nur Kartusche 330 ml, 420 ml und 825 ml

  • EPD: Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14025 und EN 15804 + A2, EPD-AWU-20230406-CBA3
Anwendungsgebiet
Markisen
Stahlträger
Konsolen
Französische Balkone

Bohrloch im Drehgang herstellen (ohne Schlag)

Bohrloch reinigen:


2x ausblasen/ 2x maschinell ausbürsten/ 2x ausblasen

Ankerstange ablängen und gewünschte Setztiefen markieren

Siebhülse einschieben

Mischer auf Kartusche schrauben

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist – ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Ende der Siebhülse her vollständig verfüllen

Ankerstange unter leichter Drehbewegung bis zum Hülsengrund eindrücken

Nach Einhalten der Aushärtezeit kann der Bewehrungsstab belastet werden

Bauteil montieren, max. Drehmoment darf nicht überschritten werden

Schlauchfolienclip vor der Verwendung abschneiden!

Mischer auf Kartusche schrauben

Vor Anwendung ca. 20 cm Schnur auspressen

Bohrloch herstellen

Bohrloch reinigen:


4x mit Druckluft ausblasen/ 4x maschinell ausbürsten/ 4x mit Druckluft ausblasen

Ankerstange ablängen und gewünschte Setztiefen markieren

Mischer auf Kartusche schrauben

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist – ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Bohrlochgrundausgehend verfüllen

Verankerungselement unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund eindrücken

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, Setztiefenmarkierung

Nach Einhalten der Aushärtezeit kann der Bewehrungsstab belastet werden

Bauteil montieren. Max. Drehmment darf nicht überschritten werden

Schlauchfolienclip vor der Verwendung abschneiden!

Mischer auf Kartusche schrauben

Vor Anwendung ca. 20 cm Schnur auspressen

Bohrloch herstellen

Bohrloch reinigen:



4 x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen


4 x maschinell ausbrüsten


4 x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen (d.<20 mm und d. <10xds)


4 x mit Handpumpe ausblasen, 4 x maschinel ausbürsten, 4 x mit Handpumpe ausblasen

Setztiefenmarkierung am Stab anbringen und Bohrlochtiefe kontrollieren

Mischer auf Kartusche schrauben

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist – ca. 10 cm)

Injektionsgeräte montieren, Verbundmörtel vom Bohrlochgrund verfüllen

Bewehrungsstab unter leichter Drehbewegung bis zur Markierung einbringen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, maximale Verarbeitungszeit beachten

Nach Einhalten der Aushärtezeit kann der Bewehrungsstab belastet werden

Mindestaushärtezeiten Beton
Temperatur im VerankerungsgrundVerarbeitungszeitMindest-Aushärtezeit in trockenem BetonMindest-Aushärtezeit in feuchtem Beton
≥ –10°C1)90 min24 h48 h
≥ –5°C2)90 min14 h28 h
≥ 0°C2)45 min7 h14 h
≥ +5°C2)25 min2 h4 h
≥ +10°C2)15 min80 min160 min
≥ +20°C2)6 min45 min90 min
≥ +30°C2)4 min25 min50 min
≥ +35°C2)2 min20 min40 min
≥ +40°C3)1,5 min15 min30 min
Mindestaushärtezeiten Mauerwerk
Temperatur im VerankerungsgrundVerarbeitungszeitMindest-Aushärtezeit trockenes MauerwerkMindest-Aushärtezeit nasses Mauerwerk
–10°C bis –6°C1)90 min24 h48 h
–5°C bis –1°C2)90 min14 h28 h
0°C bis +4°C2)45 min7 h14 h
+5°C bis +9°C2)25 min2 h4 h
+10°C bis +19°C2)15 min80 min160 min
+20°C bis +24°C2)6 min45 min90 min
+25°C bis +29°C2)4 min25 min50 min
+30°C bis +40°C3)2,5 min15 min30 min
Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet
  • Verankerung im gerissenen und ungerissenen Beton, Mauerwerk aus Voll- und Lochstein, Porenbeton und für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsstäbe.

  • Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Holzkonstruktionen, Konsolen, Gittern, Rohrleitungen, Kabeltrassen etc.
Anleitung

330 ml und 420 ml Kartusche kann durch Austausch des Statikmischers bzw. durch Wiederverschließen mit der Verschlusskappe bis zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums verarbeitet werden.

Typbezeichnung

WIT-VM 250

Inhalt

420 ml

Lieferumfang

Mörtelkartusche 420 ml (koaxial) + 1 Statikmischer

Geeignete Auspresspistole

Akku-Auspresspistole 420ml, Auspresspistole MULTI, Auspresspistole WIT 420ml, Pneumatische Auspresspistole 420ml, EasyMax 420 ml, HandyMax 420 ml

Verarbeitungstemperatur min./max. / Bedingung

-10 bis 40 °C / Temperatur im Verankerungsgrund während der Verarbeitung und Aushärtung

Umgebungstemperatur min./max. / Bedingung

-40 bis 120 °C / nach vollständiger Aushärtung

Temperaturbeständigkeit, Langzeit-Temperatur max.

72 °C

Temperaturbeständigkeit, Kurzzeit-Temperatur max.

120 °C

Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung

18 Monate / kühle und trockene Lagerung, 5°C bis 25°C

Zulassung

ETA-12/0164, ETA-13/1040, ETA-12/0166, ETA-16/0757, ETA-20/0854

Chemische Basis

Vinylester, styrolfrei

Farbe

Grau

Leistungsdaten: Lochstein-Mauerwerk mit Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung ETA-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Kalksandlochstein KS L-3DF EN 771-2
M12
SH20x200
8 1,4 240 x 175 x 113 200 240 2 1,14 1,147)/0,438) 240 120 120 120 60
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
M16/IG M10
SH20x85
8 85 115 1,14 1,147)/0,438)
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
M16
SH20x130
8 130 195 1,14 1,147)/0,438)
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
M16
SH20x200
8 200 240 1,14 1,147)/0,438)
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
Kalksandlochstein KS L-12DF EN 771-2
M8
SH12x80
10 1,39 498 x 175 x 238 80 115 2 0,17 0,71 500 240 120 100 100
12 0,17 0,86
16 0,26 1,0
M8
SH16x85
10 85 115 0,17 1,57
12 0,17 1,86
16 0,26 2,29
M8
SH16x130
10 130 195 0,71 1,57
12 0,86 1,86
16 1,0 2,29
M10/IG M6
SH16x85
10 85 115 0,17 1,57
12 0,17 1,86
16 0,26 2,29
M10
SH16x130
10 130 195 0,71 1,57
12 0,86 1,86
16 1,0 2,29
M12/IG M8
SH20x85
10 85 115 0,43 1,57
12 0,43 1,86
16 0,57 2,29
M12
SH20x130
10 130 195 0,71 1,57 120 120
12 0,86 1,86
16 1,0 2,29
M16/IG M10
SH20x85
10 85 115 0,43 1,57
12 0,43 1,86
16 0,57 2,29
M16
SH20x130
10 130 195 0,71 1,57
12 0,86 1,86
16 1,0 2,29
Leistungsdaten: Lochstein-Mauerwerk mit Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung ETA-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Hochlochziegel HLz-16DF EN 771-1
M12
SH20x130
6 0,83 497 x 240 x 238 130 195 2 1,0 1,71 500 240 100 120 120
8 1,29 2,0
12 1,43 2,57
14 1,57 2,57
M12
SH20x200
6 200 240 1,0 1,71
8 1,29 2,0
12 1,43 2,57
14 1,57 2,57
M16/IG M10
SH20x85
6 85 115 0,71 1,43
8 0,86 1,71
12 1,0 2,0
14 1,14 2,0
M16
SH20x130
6 130 195 1,0 1,71
8 1,29 2,0
12 1,43 2,57
14 1,57 2,57
M16
SH20x200
6 200 240 1,0 1,71
8 1,29 2,0
12 1,43 2,57
14 1,57 2,57
Kalksandlochstein KS L-3DF EN 771-2
M8
SH12x80
8 1,4 240 x 175 x 113 80 115 2 0,43 0,717)/0,288) 240 120 120 100 60
12 0,57 1,147)/0,438)
14 0,71 1,07)/0,438)
M8
SH16x85
8 85 115 8 0,43 1,147)/0,438)
12 0,57 1,147)/0,438)
14 0,71 1,717)/0,578)
M8
SH16x130
8 130 195 0,43 1,147)/0,438)
12 0,71 1,147)/0,438)
14 0,71 1,717)/0,578)
M10/IG M6
SH16x85
8 85 115 0,43 1,147)/0,438)
12 0,57 1,147)/0,438)
14 0,71 1,717)/0,578)
M10
SH16x130
8 130 195 0,43 1,147)/0,438)
12 0,71 1,147)/0,438)
14 0,71 1,717)/0,578)
M12/IG M8
SH20x85
8 85 115 1,14 1,147)/0,438) 120
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
M12
SH20x130
8 130 195 1,14 1,147)/0,438)
12 1,57 1,147)/0,438)
14 1,71 1,717)/0,578)
Leistungsdaten: Voll- und Lochstein-Mauerwerk mit Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung ETA-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Leichtbetonvollstein Vbl EN 771-3
M12/IG M8
SH20x85
2 0,63 300 x 123 x 248 115 85 2 0,71 0,86 255 255 120 127,5 60
M12
SH20x130
195 130 0,71 0,86 390 390 195
M12
SH20x200
240 200 0,71 0,86 600 600 300
M16/IG M10
SH20x85
115 85 0,71 0,86 255 255 127,5
M16
SH20x130
195 130 0,71 0,86 390 390 195
M16
SH20x200
240 200 0,71 0,86 600 600 300
Hochlochziegel HLz-16DF EN 771-1
M8
SH12x80
6 0,83 497 x 240 x 238 115 80 2 0,71 0,71 500 240 100 100 100
8 0,86 0,86
12 1,0 1,14
14 1,14 1,14
M8
SH16x85
6 115 85 0,71 1,29
8 0,86 1,57
12 1,0 1,86
14 1,14 1,86
M8
SH16x130
6 195 130 1,0 1,29
8 1,29 1,57
12 1,43 1,86
14 1,57 1,86
M10
SH16x85
6 115 85 0,71 1,29
8 0,86 1,57
12 1,0 1,86
14 1,14 1,86
M10
SH16x130
6 195 130 1,0 1,29
8 1,29 1,57
12 1,43 1,86
14 1,57 1,86
M12
SH20x85
6 115 85 0,71 1,43 120 120
8 0,86 1,71
12 1,0 2,0
14 1,14 2,0
Leistungsdaten: Vollstein-Mauerwerk ohne Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung ETA-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Vollziegel Mz-DF EN 771-1
M8 10 1,64 240 x 115 x 55 80 110 14 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,34)7) 240 240 120 120 (60)7)
20 1,29 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,57 (0,71)7) 1,57 (0,57)7)
M10/
IG M6
10 90 120 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,34)7) 270 270 120 135 (60)7)
20 1,57 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M12/
IG M8
10 100 130 1,14 (0,57)7) 1,0 (0,34)7) 300 300 120 150 (60)7)
20 1,71 (0,86)7) 1,43 (0,43)7)
28 2,0 (1,0)7) 1,57 (0,57)7)
M16/
IG M10
10 100 130 1,14 (0,57)7) 1,57 (0,43)7) 300 300 120 150 (60)7)
20 1,71 (0,86)7) 2,29 (0,71)7)
28 2,0 (1,0)7) 2,57 (0,86)7)
Kalksandvollstein KS-NF EN 771-2
M8 10 2,0 240 x 115 x 55 80 110 2 1,29 (0,57)7) 0,71 (0,43)7) 240 240 120 120 (60)7)
20 1,57 (0,71)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,86 (0,86)7) 1,29 (0,71)7)
M10/
IG M6
10 90 120 1,29 (0,57)7) 0,86 (0,57)7) 270 270 120 135 (60)7)
20 1,57 (0,71)7) 1,29 (0,71)7)
27 1,86 (0,86)7) 1,57 (0,86)7)
M12/
IG M8
10 100 130 1,29 (0,57)7) 0,71 (0,43)7) 300 300 120 150 (60)7)
20 1,57 (0,71)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,86 (0,86)7) 1,29 (0,71)7)
M16/
IG M10
10 100 130 1,0 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 300 300 120 150 (60)7)
20 1,43 (0,71)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,57 (0,71)7) 1,29 (0,71)7)
Leichtbetonvollstein Vbl EN 771-3
M8 2 0,63 300 x 123 x 248 80 110 2 0,71 0,86 240 240 120 120 60
90 120 0,86 0,86 270 270 120 135 60
M10/
IG M6
90 120 0,86 0,86
M12/
IG M8
100 130 0,86 0,86 300 300 120 150 60
M16/
IG M10
100 130 0,86 0,86
Porenbeton AAC 6 EN 771-4
M8 6 0,6 499 x 240 x 249 80 110 2 0,89 (0,54)7) 2,14 240 240 100 120 cmin,N = (75)7)
cmin,V|| = (75)7)
cmin,V ⊥ = ccr
M10/
IG M6
90 120 1,07 (0,71)7) 3,57 270 270 100 135
M12/
IG M8
100 130 1,43 (1,07)7) 3,57 300 300 100 150
M16/
IG M10
100 130 1,96 (1,25)7) 3,57
Montagekennwerte Innengewindeanker W-VI-IG
Mauerwerk aus Porenbeton und Vollstein ohne Siebhülse
Dübel-Durchmesser IG-M6 x 90
Ohne SH
IG-M8 x 100
Ohne SH
IG-M10 x 100
Ohne SH
Kunststoff-Siebhülse SH
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 12 14 18
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 90 100 100
Effektive Verankerungstiefe hef = [mm] 90 100 100
Minimale Wandstärke hmin = [mm] hef + 30 mm
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 7 9 12
Bürstendurchmesser db ≥ [mm] 14 16 20
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] Siehe Europäische Technische Bewertung ETA-16/0757 und ETA-20/0854 oder Lasttabelle
Mauerwerk aus Lochstein mit Siebhülse und Vollstein mit Siebhülse
Dübel-Durchmesser IG-M6 x 80
SH 16x85
IG-M8 x 80
SH 20x85
IG-M10 x 80
SH 20x85
Kunststoff-Siebhülse SH
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 16 20 20
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 90 90 90
Effektive Verankerungstiefe hef = [mm] 85 85 85
Minimale Wandstärke hmin = [mm] 115 115 115
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 7 9 12
Bürstendurchmesser db ≥ [mm] 18 22 22
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] Siehe Europäische Technische Bewertung ETA-16/0757 und ETA-20/0854 oder Lasttabelle
Leistungsdaten: Vollstein-Mauerwerk ohne Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung A-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Kalksandvollstein KS-NF EN 771-2
M10/IG M6
SH16x85
10 2,0 240 x 115 x 71 85 115 2 0,86 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,43 (0,71)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M10
SH16x130
10 2,0 240 x 115 x 71 130 195 2 0,86 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,43 (0,71)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M12/IG M8
SH20x85
10 2,0 240 x 115 x 71 85 115 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M12
SH20x130
10 2,0 240 x 115 x 71 130 195 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M12
SH20x200
10 2,0 240 x 115 x 71 200 240 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 600 600 120 300 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M16/IG M10
SH20x85
10 2,0 240 x 115 x 71 85 115 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M16
SH20x130
10 2,0 240 x 115 x 71 130 195 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
M16
SH20x200
10 2,0 240 x 115 x 71 200 240 2 0,71 (0,34)7) 0,71 (0,43)7) 600 600 120 300 (60)7)
20 2,0 240 x 115 x 71 2 1,14 (0,57)7) 1,14 (0,71)7) (60)7)
27 2,0 240 x 115 x 71 2 1,29 (0,57)7) 1,29 (0,71)7) (60)7)
Leichtbetonvollstein Vbl EN 771-3
M8
SH12x80
2 0,63 300 x 123 x 248 80 115 2 0,71 0,86 240 240 120 120 60
M8
SH16x85
85 115 0,71 0,86 255 255 127,5
M8
SH16x130
130 195 0,71 0,86 390 390 195
M10/IG M6
SH16x85
85 115 0,71 0,86 255 255 127,5
M10
SH16x130
130 195 0,71 0,86 390 390 195
Leistungsdaten: Vollstein-Mauerwerk ohne Siebhülse
Einzelbefestigung (trockenes Mauerwerk, Temperaturbereich 50°C1)/80°C2))
Weitere Mindestdruckfestigkeiten, Temperaturbereiche (24°C1)/40°C2); 72°C1)/120°C2)), nasses Mauerwerk, Rand- und Achsabstände entnehmen Sie bitte der Europäischen Technischen Bewertung ETA-16/0757
Ankergröße Steindruckfestigkeit [N/mm²] Stein-Rohdichte [kg/dm3] Stein-Format6) [mm] Effektive Verankerungstiefe hef [mm] Minimale Bauteildicke hmin [mm] Maximales Montagedrehmoment Tinst,max [Nm] Zulässige Zuglast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Nzul [kN] Zulässige Querlast3)4)5) (Einzeldübel ohne Randeinfluss) Vzul [kN] Char. Achsabstand parallel zur Lagerfuge4) scr || [mm] Char. Achsabstand senkrecht zur Lagerfuge4) scr ⊥ [mm] Mindestachsabstand4) smin [mm] Char. Randabstand ccr [mm] Mindest randabstand4) cmin [mm]
Vollziegel Mz-DF EN 771-1
M8
SH12x80
10 1,64 240 x 115 x 55 80 115 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,34)7) 240 240 120 120 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,29 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,57 (0,71)7) 1,57 (0,57)7)
M8
SH16x85
10 1,64 240 x 115 x 55 85 115 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,34)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M8
SH16x130
10 1,64 240 x 115 x 55 130 195 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,34)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M10/IG M6
SH16x85
10 1,64 240 x 115 x 55 85 115 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M10
SH16x130
10 1,64 240 x 115 x 55 130 195 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
27 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M12/IG M8
SH20x85
10 1,64 240 x 115 x 55 85 115 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
27 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M12
SH20x130
10 1,64 240 x 115 x 55 130 195 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
27 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M12
SH20x200
10 1,64 240 x 115 x 55 200 240 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 600 600 120 300 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
27 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M16/IG M10
SH20x85
10 1,64 240 x 115 x 55 85 115 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M16
SH20x130
10 1,64 240 x 115 x 55 130 195 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
M16
SH20x200
10 1,64 240 x 115 x 55 200 240 2 1,0 (0,43)7) 1,0 (0,43)7) 600 600 120 300 (60)7)
20 1,64 240 x 115 x 55 2 1,43 (0,71)7) 1,43 (0,43)7)
28 1,64 240 x 115 x 55 2 1,71 (0,86)7) 1,57 (0,57)7)
Kalksandvollstein KS-NF EN 771-2
M8
SH12x80
10 2,0 240 x 115 x 71 80 115 2 1,0 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 240 240 120 120 (60)7)
20 1,43 (0,71)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,71 (0,86)7) 1,29 (0,71)7)
M8
SH16x85
10 85 115 0,86 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 255 255 120 127,5 (60)7)
20 1,29 (0,57)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,43 (0,71)7) 1,29 (0,71)7)
M8
SH16x130
10 130 195 0,86 (0,43)7) 0,71 (0,43)7) 390 390 120 195 (60)7)
20 1,29 (0,57)7) 1,14 (0,71)7)
27 1,43 (0,71)7) 1,29 (0,71)7)
Gerissener und ungerissener Beton: Leistungsdaten und Montagekennwerte
Temperaturbereich: 24°C1)/40°C2) (Temperaturbereiche 50°C/80°C und 72°C/120°C siehe ETA-12/0164)
Verankerungsgrund: Trockener und feuchter Beton (Verankerungsgrund: Wassergefülltes Bohrloch siehe ETA-12/0164)
Betondruckfestigkeit: C20/25 (C25/30 bis C50/60 siehe ETA-12/0164, ohne dichte Bewehrung)
Dübel-Durchmesser M8 M10 M12 M16
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 60 80 160 60 90 200 70 110 240 80 125 320
Gerissener Beton
Zulässige zentrische Zuglast3),
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Nzul [kN] 2,4 3,2 6,4 3,7 5,6 12,5 5,8 9,1 19,7 8,8 13,7 35,1
Stahl verzinkt, 8.8 Nzul [kN] 2,4 3,2 6,4 3,7 5,6 12,5 5,8 9,1 19,7 8,8 13,7 35,1
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Nzul [kN] 2,4 3,2 6,4 3,7 5,6 12,5 5,8 9,1 19,7 8,8 13,7 35,1
Zulässige Querlast3)
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Vzul [kN] 5,1 5,1 5,1 8,6 8,6 8,6 12,0 12,0 12,0 21,1 22,3 22,3
Stahl verzinkt, 8.8 Vzul [kN] 5,7 7,7 8,6 9,0 13,1 13,1 13,8 19,4 19,4 21,1 32,0 36,0
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Vzul [kN] 5,7 6,0 6,0 9,0 9,2 9,2 13,7 13,7 13,7 21,1 25,2 25,2
Ungerissener Beton
Zulässige zentrische Zuglast3),
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Nzul [kN] 7,2 8,6 8,6 9,0 13,4 13,8 11,7 19,7 20,0 14,4 28,0 37,1
Stahl verzinkt, 8.8 Nzul [kN] 7,2 9,6 13,8 9,0 13,4 21,9 11,7 19,7 31,9 14,4 28,0 59,5
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Nzul [kN] 7,2 9,6 9,9 9,0 13,4 15,7 11,7 19,7 22,5 14,4 28,0 42,0
Zulässige Querlast3)
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Vzul [kN] 5,1 5,1 5,1 8,6 8,6 8,6 12,0 12,0 12,0 22,3 22,3 22,3
Stahl verzinkt, 8.8 Vzul [kN] 8,6 8,6 8,6 13,1 13,1 13,1 19,4 19,4 19,4 30,6 36,0 36,0
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Vzul [kN] 6,0 6,0 6,0 9,2 9,2 9,2 13,7 13,7 13,7 25,2 25,2 25,2
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 10 12 14 18
Bohrlochtiefe/Verankerungstiefe h0/hef [mm] 60 80 160 60 90 200 70 110 240 80 125 320
Minimaler Randabstand cmin [mm] 40 50 60 80
Minimaler Achsabstand smin [mm] 40 50 60 80
Mindestbauteildicke hmin [mm] 100 110 190 100 120 230 100 140 270 116 161 356
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 12 14 18
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] 10 20 40 80
Montagekennwerte-Mauerwerk aus Porenbeton und Vollstein ohne Siebhülse
Dübel-Durchmesser M8 M10 M12 M16
Kunststoff-Siebhülse SH Ohne SH Ohne SH Ohne SH Ohne SH
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 10 12 14 18
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 80 90 100 100
Effektive Verankerungstiefe hef = [mm] 80 90 100 100
Minimale Wandstärke hmin = [mm] hef + 30 mm
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 12 14 18
Bürstendurchmesser db ≥ [mm] 12 14 16 20
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] Siehe Europäische Technische Bewertung ETA-16/0757 und ETA-20/0854 oder Lasttabelle
Mauerwerk aus Lochstein mit Siebhülse und Vollstein mit Siebhülse
Dübel-Durchmesser M8 M8/M10 M12/M16
Kunststoff-Siebhülse SH SH 12x80 SH 16x85 SH 16x130 SH
20x85
SH
20x130
SH
20x200
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 12 16 16 20 20 20
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 85 90 135 90 135 205
Effektive Verankerungstiefe hef = [mm] 80 85 130 85 130 200
Minimale Wandstärke hmin = [mm] 115 115 195 115 195 195
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 9 (M8) / 12 (M10) 14 (M12) / 18 (M16)
Bürstendurchmesser db ≥ [mm] 14 18 22
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] Siehe Europäische Technische Bewertung ETA-16/0757 und ETA-20/0854 oder Lasttabelle
Gerissener und ungerissener Beton: Leistungsdaten und Montagekennwerte
Temperaturbereich: 24°C1)/40°C2) (Temperaturbereiche 50°C/80°C und 72°C/120°C siehe ETA-12/0164)
Verankerungsgrund: Trockener und feuchter Beton (Verankerungsgrund: Wassergefülltes Bohrloch siehe ETA-12/0164)
Betondruckfestigkeit: C20/25 (C25/30 bis C50/60 siehe ETA-12/0164, ohne dichte Bewehrung)
Dübel-Durchmesser M20 M24 M27 M30
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 90 170 400 96 210 480 108 240 540 120 270 600
Gerissener Beton
Zulässige zentrische Zuglast3),
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Nzul [kN] 12,2 23,3 54,9 13,4 34,6 79,0 16,0 52,5 109,5 18,8 63,4 133,3
Stahl verzinkt, 8.8 Nzul [kN] 12,2 23,3 54,9 13,4 34,6 79,0 16,0 52,5 118,1 18,8 63,4 145,9
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Nzul [kN] 12,2 23,3 54,9 13,4 34,6 79,0 16,0 52,5 57,4 18,8 63,4 70,2
Zulässige Querlast3)
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Vzul [kN] 29,3 34,9 34,9 32,2 50,3 50,3 38,5 65,7 65,7 45,1 80,0 80,0
Stahl verzinkt, 8.8 Vzul [kN] 29,3 55,9 56,0 32,2 80,6 80,6 38,5 105,1 105,1 45,1 128,0 128,0
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Vzul [kN] 29,3 39,4 39,4 32,2 56,8 56,8 34,5 34,5 34,5 42,0 42,0 42,0
Ungerissener Beton
Zulässige zentrische Zuglast3),
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Nzul [kN] 17,1 44,4 58,1 18,9 61,0 83,8 22,5 74,5 109,5 26,3 88,9 133,4
Stahl verzinkt, 8.8 Nzul [kN] 17,1 44,4 93,1 18,9 61,0 134,3 22,5 74,5 175,2 26,3 88,9 202,0
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Nzul [kN] 17,1 44,4 93,1 18,9 61,0 94,4 22,5 57,4 57,4 26,3 70,2 70,2
Zulässige Querlast3)
(Einzeldübel ohne Randeinfluss)
Stahl verzinkt, 5.8 Vzul [kN] 34,9 34,9 34,9 45,2 50,3 50,3 54,0 65,7 65,7 63,2 80 80
Stahl verzinkt, 8.8 Vzul [kN] 41,1 56,0 56,0 45,2 80,6 80,6 54,0 105,1 105,1 63,2 128,0 128,0
Nicht rostender
Stahl A4 und HCR
Vzul [kN] 39,4 39,4 39,4 45,2 56,8 56,8 34,5 34,5 34,5 42,0 42,0 42,0
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 24 28 32 35
Bohrlochtiefe/Verankerungstiefe h0/hef [mm] 90 170 400 96 210 480 108 240 540 120 270 600
Minimaler Randabstand cmin [mm] 100 120 135 150
Minimaler Achsabstand smin [mm] 100 120 135 150
Mindestbauteildicke hmin [mm] 138 218 448 152 266 536 172 304 604 190 340 670
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 22 26 30 33
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] 120 160 180 200
Erforderliches Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Statikmischer FILL & CLEAN

MISCH-DBL-KST-WIT

Für WIT-Kartuschen der Systeme WIT-VM 250, WIT-VM 100, WIT-Nordic, WIT-Express, WIT-PM 200, WIT-EA 150 mit Reinigungselement
Statikmischerverlängerung WIT-MV

VERL-(F.MISCH-DBL)-KST-10X200

Verlängerung für den Statikmischer
Verfüllstutzen WIT-VS für ein luftblasenfreies Mörtelverfüllen des Bohrloches

VFUELLSTUT-(WIT-VS)-24MM

x 10 St.
Verfüllstutzen WIT-VS für ein luftblasenfreies Mörtelverfüllen des Bohrloches

VFUELLSTUT-(WIT-VS)-28MM

x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-20-M8X110

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-60-M8X150

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-15-M10X115

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-30-M10X130

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-65-M10X165

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-90-M10X190

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-10-M12X135

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-35-M12X160

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-85-M12X210

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-125-M12X250

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-175-M12X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-20-M16X165

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-45-M16X190

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-85-M16X230

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-105-M16X250

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-155-M16X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-20-M20X220

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-60-M20X260

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-100-M20X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-15-M24X260

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 5 St.
Ankerstange W-VD-A/S

DBL-(W-VD-A/S)-(A2K)-55-M24X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton. Stahl verzinkt
x 5 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-20-M8X110

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-60-M8X150

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-15-M10X115

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-30-M10X130

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-65-M10X165

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-90-M10X190

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-10-M12X135

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-35-M12X160

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-85-M12X210

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-125-M12X250

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-175-M12X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-20-M16X165

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-45-M16X190

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-85-M16X230

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-105-M16X250

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-155-M16X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-20-M20X220

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-60-M20X260

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-100-M20X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 10 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-15-M24X260

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 5 St.
Ankerstange W-VD-A Edelstahl A4

DBL-(W-VD-A/A4)-A4-55-M24X300

Für Verbundanker-Patronensystem W-VPZ, W-VD und WIT Injektionssysteme in Beton
x 5 St.
Ankerstange Meterware Stahl verzinkt

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-5.8-M8X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware Stahl verzinkt

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-5.8-M10X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware Stahl verzinkt

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-5.8-M12X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware Stahl verzinkt

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-5.8-M20X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 5 St.
Ankerstange Meterware Stahl verzinkt

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-5.8-M24X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 5 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M8X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M10X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M12X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M16X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 10 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M20X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 5 St.
Ankerstange Meterware nicht rostender Edelstahl A4

DBL-(WIT-GWDSTG)-DIN976-B-A4-M24X1000

Für WIT Injektionssysteme in Beton und Mauerwerk
x 5 St.
Akku-Auspresspistole WIT

AUSPRESPIST-AKKU-DBL-WIT-M-KST-420ML

Kraftvolle Li-Ion Akku-Auspresspistole für WIT-Kartuschen. Inklusive Akku Ladegerät und Tasche
x 1 St.
Pneumatische 2-K Auspresspistole WIT

AUSPRESPIST-DL-DBL-(WIT-420ML)

Druckluftausführung
x 1 St.
Auspresspistole WIT

AUSPRESPIST-DBL-(WIT-420ML)

Zum Auspressen von 380 ml, 410 ml und 420 ml WIT-Kartuschen
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Auspresspistole WIT-Multi

AUSPRESPIST-F.DBL-(WIT-MULTI)

Zum Auspressen von nahezu allen WIT-Kartuschen und Silikon-Kartuschen
x 1 St.
Akku-Auspresspistole WIT

AUSPRESPIST-AKKU-DBL-WIT-M-KST-420ML

Kraftvolle Li-Ion Akku-Auspresspistole für WIT-Kartuschen. Inklusive Akku Ladegerät und Tasche
x 1 St.
Auspresspistole WIT

AUSPRESPIST-DBL-(WIT-420ML)

Zum Auspressen von 380 ml, 410 ml und 420 ml WIT-Kartuschen
x 1 St.
Ausblaspumpe für die Bohrlochreinigung

AUSBLASPUMP-F.BOLOREINIG-GRO

x 1 St.
Maschinenaufnahme Sechskant, M6 für Beton- und Mauerwerk-Reinigungsbürste

MAAUFN-F.REINIGBURST-6KT

x 1 St.
Maschinenaufnahme SDS-plus Aufnahmeschaft, M6 für Beton- und Mauerwerk-Reinigungsbürste

MAAUFN-F.REINIGBURST-PLUS-M6

x 1 St.
Verlängerung für Beton- und Mauerwerk-Reinigungsbürste mit Anschlussgewinde M6

VERL-(F.REINIGBURST-GWDM6)-L270

Für große Verankerungstiefen
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Zusatzartikel:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Handkartuschenpistole Hochwertig

HNDDRKPIST-KART-ROT/SCHW-310ML

Hochwertige Ausführung, halboffen, aus Stahlblech mit Kunststoffgriff
x 1 St.
Handdruck-Kartuschenpistole Basic

HNDDRKPIST-KART-MET-310ML

Einfache Ausführung, halboffen, aus Stahlblech mit genieteten Verstrebungen
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen