Injektionsmörtel Beton Multi WIT-UH 300
Injektionsmörtel Beton Multi WIT-UH 300
DBL-MOERT-(WIT-UH300)-KART-420ML
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
- 2-K-Reaktionsharzmörtel, Urethan Vinylester Hybridmörtel, styrolfrei
- Einzelbefestigung gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M24): Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG
- "WHG-Flächen": Würth Injektionssystem WIT-UH 300 (Verbunddübel) zur Verwendung in unbeschichteten FD-/FDE-Betonflächen in LAU-Anlagen
- Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss
- Europäische Technische Bewertung ETA-17/0127: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG), Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M24)
- Europäische Technische Bewertung ETA-17/0036: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss (REBAR)
- Europäische Technische Bewertung ETA-23/0699: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss mit verbessertem Verbund- und Spaltversagen bei statischer Belastung
- Allgemeine Bauartgenehmigung Z-74.8-207: Würth Injektonssystem WIT-UH 300 zur Verwendung in unbeschichteten FD-/FDE-Betonflächen in LAU-Anlagen (Verankerung in WHG-Dichtflächen)
- Allgemeine Bauartgenehmigung Z-21.8-2156: Nachträglich hergestellter Bewehrungsanschluss mit ermüdungsrelevanter Belastung
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software.
Geländerbefestigung
Holzkonstruktionen
Nachträglicher Bewehrungsanschluss (REBAR)
Bohrloch herstellen
Bohrloch mit Würth Absaugbohrer herstellen, Bohrlochreinigung kann entfallen
Bohrloch reinigen:
2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen/ 2x ausbürsten/ 2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen
Ankerstange ablängen und gewünschte Setztiefen markieren
Mischer auf Kartusche schrauben
Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)
Verbundmörtel vom Bohrlochgrund ausgehend verfüllen
Ankerstange unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund eindrücken
Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, Setztiefenmarkierung
Aushärtezeit des Verbundmörtels einhalten
Bauteil montieren, Montagedrehmoment aufbringen
Datenblätter(X)
- Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Holzkonstruktionen, Konsolen, Rohrleitungen, Kabeltrassen etc.
- Geeignet für Bauwerkserweiterungen, Decken- und Wandanschlüsse, Tragwerksergänzung, Tragwerksverstärkung, Anschluss von Balkonen und Vordächern, Verschließen temporärer Öffnungen und "vergessenen" Bewehrungsstäben
- Befestigungssystem zur Anwendung in Auffangwannen, Auffangräumen und Flächen aus unbeschichtetem FD- und FDE-Beton in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe
Typbezeichnung | WIT-UH 300 |
Gebinde | Koaxialkartusche |
Inhalt | 420 ml |
Lieferumfang | 1 Statikmischer |
Geeignete Auspresspistole | Akku-Auspresspistole 420ml, Auspresspistole MULTI, Auspresspistole WIT 420ml, Pneumatische Auspresspistole 420ml, EasyMax 420 ml, HandyMax 420 ml |
Verarbeitungstemperatur min./max. / Bedingung | -5 bis 40 °C / Temperatur im Verankerungsgrund während der Verarbeitung und Aushärtung |
Umgebungstemperatur min./max. / Bedingung | -40 bis 160 °C / nach vollständiger Aushärtung |
Temperaturbeständigkeit, Langzeit-Temperatur max. | 100 °C |
Temperaturbeständigkeit, Kurzzeit-Temperatur max. | 160 °C |
Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung | 18 Monate / kühle und trockene Lagerung, 5°C bis 25°C |
Zulassung | ETA-17/0036, ETA-17/0127 |
Chemische Basis | 2-Komponenten-Harz |
Farbe | Grau |
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!