Kegelsenker EU+ HSCo 90° Z4 nanoProtect Sechskant für Bohr- und Tangentialschlagschrauber
Kegelsenkenker EU+ HSCo 90° Z4 NANOPROTECT 6kt
SER-KGL-EU+-HSCO-NANOPROTECT-6KT-D25,0MM
Art.-Nr. 0694299250
EAN 4099618843891



Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Höchster Komfort durch innovative Schneidengeometrien
- 4 Schneiden (anstatt konventionell 3 Schneiden) bewirken, dass sich die einwirkenden Kräfte auf mehr Schneiden verteilen und ermöglichen ein kräfteschonenderes, ruhigeres, präziseres Senken mit höherer Standzeit
- Zum Patent angemeldete Kombination aus geraden und spiralisierten Schneiden sorgt für weniger Ausbrüche, eine bessere Zentrierung und Spanabfuhr (durch den geraden Schneidenteil) sowie für ein signifikant kräfteschonenderes Arbeiten und eine höhere Standzeit (durch den spiralisierten Schneidenteil)
Höchste Standzeit durch nanoProtect-Beschichtung
- Signifikant höhere Standzeit als konventionelle Kegelsenker mit Beschichtung
Höchste Präzision durch extreme Ungleichteilung (EU+)
- Beste Oberflächenqualität: exakte, runde, ratterfreie Senkungen
- Höchste Laufruhe
Höchste Flexibilität in der Anwendung
- Universell in nahezu allen Werkstoffen einsetzbar
- Sowohl im Tangentialschlagschrauber als auch konventionell im Bohrschrauber bzw. mit Ständer-/Säulenbohrmaschinen einsetzbar
Kurze Ausführung
- Hohe Stabilität und attraktiver Preis
1/4-Zoll-Sechskant-Bit-Schaft Form E
- Sicherer Halt und optimale Kraftübertragung im Bohrfutter
- Extrem schneller Werkzeugwechsel im Tangentialschlagschrauber
Exklusiv bei WÜRTH erhältlich
Produktverpackung aus 100 % PCR (recycleter Kunststoff aus Haushaltsabfällen), zu 100 % recyclebar
- Für den Einsatz mit 1/2-Zoll-Schlagschraubern ausschließlich den Adapter 0997148462 verwenden. Von der Nutzung anderer Adapter wird dringend abgeraten, da die Gefahr besteht, dass der Kegelsenker bricht.
- Bei Verwendung mit dem Tangentialschlagschrauber ist eine Senkung nach DIN 74-1 für eine bündige Anwendung von Senkschrauben mit dem Bauteil nur mit den Senkerdurchmessern 6,3 bis 12,4 mm möglich. Bei größeren Senkerdurchmessern kann das Bohrloch zwar perfekt entgratet werden, jedoch ist keine ausreichend tiefe Senkung für eine bündige Bauweise mit Senkkopfschrauben nach DIN 7991 bei Verwendung mit dem Tangentialschlagschrauber möglich. Für diesen Anwendungsfall wird die konventionelle Anwendung mit dem Bohrschrauber empfohlen!
- Kühlung wird dringend empfohlen für eine wesentlich höhere Standzeit!



Datenblätter(X)
- Optimal geeignet für den Einsatz im Tangentialschlagschrauber
- Optimal geeignet für den Einsatz im Akkuschrauber sowie auf Hand-, Ständer- und Säulenbohrmaschinen
- Universeller Einsatz in nahezu allen Werkstoffen, wie z. B. Edelstahl (z. B. V2A, V4A), hitzebeständigen Stählen und Titan. Auch für allgemeine Anwendungen in konventionellem Stahl bis 1.400 N/mm² Festigkeit sowie in Gusseisen, Aluminium, Kunststoff, Nichteisenmetallen, Hart- und Weichholz.
- Für das beste Senkergebnis werden geringe Drehzahlen empfohlen, siehe Schnittwertübersicht auf der Produktinfo
- Insbesondere bei Verwendung im Tangentialschlagschrauber ist dringend auf eine geringe Drehzahl im 1. Gang zu achten, sodass die Schlagfunktion und dadurch entstehende Rattermarken vermieden werden
![]() | |
Zu bearbeitender Werkstoff | Stahl, Guss, Edelstahl, Titan, Sonderlegierung, Harter und zäher Werkstoff, Nichteisenmetall, Kunststoff, Aluminium |
Qualität | ZEBRA-Premium |
Senkerdurchmesser (d1) | 25,0 mm |
Schaftdurchmesser (d2) | 1/4 in |
Spitzendurchmesser (d3) | 3,8 mm |
Länge (l1) | 50 mm |
Anzahl Schneiden (Z) | 4 STK |
Schneidstoff | HSCo |
Senkwinkel | 90 Grad |
Oberfläche | nanoProtect |
Schaftform | Sechskant Bit-Aufnahme Form E, DIN3126 |
Standzeit (Punktesystem) | 4 von 4 Punkten |
Senkgeschwindigkeit (Punktesystem) | 4 von 4 Punkten |
Senkgüte (Punktesystem) | 4 von 4 Punkten |
Vielseitigkeit (Punktesystem) | 4 von 4 Punkten |
Senkverhalten (Punktesystem) | 4 von 4 Punkten |
Werkstoffuntergruppe | Allgemeine Baustähle, Unlegierte Vergütungsstähle, Legierte Vergütungsstähle, Nitrierstähle, Werkzeugstähle, Schnellarbeitsstähle, Gusseisen, Kugelgraphit, Temperguss, Hartguss, Rostfreie Stähle geschwefelt, Rostfreie Stähle austenitisch, Rostfreie Stähle martensitisch, Titan, Titanlegierungen, Sonderlegierungen, Hardox, Federstähle, Aluminium Legierungen, Aluminium-Knetlegierungen, Aluminum-Gusslegierungen (>10% Silicium), Aluminum-Gusslegierungen (<10% Silicium), Magnesiumlegierungen, Kupfer, Messing kurzspanend, Messing langspanend, Bronze kurzspanend, Bronze langspanend, Kunststoffe duroplastisch, Kunststoffe thermoplastisch, Kunststoffe aramidfaserverstärkt, Kunststoffe glas-/ kohlefaserverstärkt |
Zuordnung Kegelsenker Schrauben-Normen | ||
Kegelsenker-Nenndurchmesser d1 | für Senkschrauben | für Senkschrauben |
DIN EN ISO 10642 (früher DIN 7991) | DIN EN ISO 2009, 2010, 7046, 7047 (früher DIN 963,964,965,966) | |
6,3 mm | M3 | M3 |
8,3 mm | M4 | - |
10,4 mm | M5 | M4, M5 |
12,4 mm | M6 | M6 |
16,5 mm | M8 | M8 |
20,5 mm | - | M10 |
25,0 mm | M10, M12 | M12 |
31,0 mm | M16 | - |
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!