Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL

Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL
DBL-(W-UR10 XXL)-KST-10X200
ZEBRA

Art.-Nr. 0912810901
EAN 4050642952416

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL

Art.-Nr. 0912810901

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE
x 100 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Befestigungsspezialist für Fenstermontage und Lochsteine mit kleinen Kammern und dünnen Stegen. Teil des AMO-Combi-Systems
  • Schnelle, präzise und stabile Montage dank passgenauem Rahmendübel

  • Zeitsparend dank sofortiger Belastbarkeit

  • Geeignet für demontierbare Verankerungen

  • Optimale Befestigung bei anspruchsvollen Lochsteinen mit massiven Stegen und großen Kammern, die mindestens 2 Stege zuverlässig verankert
Leistungsnachweis

Bauteilversuch mit Rahmendübel W-RD 10 mit AMO III Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON Planziegel T12. Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010


Bauteilversuch mit Rahmendübel W-UR 10 XXL mit AMO-Combi-Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON-T8-36,5 MW. Prüfbericht Nr. 11-001214-PR01 vom 17. Oktober 2011



Gutachtliche Stellungnahme des ift Rosenheim vom 5. März 2012 Nr.: 12-000288-PR01 bestätigt, dass der Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010 auch für die AMO -Combi-Schraube und den W-UR 10 XXL seine Gültigkeit hat.

Hinweis
  • Der ordnungsgemäße Einbau der Bauteile ist unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Bausituation (z. B. Fenster-Flügelgewicht, Untergrundbeschaffenheit, Lochbild des Steines) zu überprüfen

  • Die Befestigung von absturzsichernden Verglasungen nach TRAV bzw. DIN 18008-4 darf mit der AMO-Combi-Schraube nur dann erfolgen, wenn eine entsprechende Zustimmung im Einzelfall vor Montagebeginn vorliegt

  • Die Schraubenlänge sollte der Dübellänge plus dem Durchmesser der Schraube entsprechen

  • Eine Bemessung der Befestigung kann bis zur geprüften Fenstergröße bei den geprüften Untergründen und der entsprechenden Montage entfallen

  • Die Schraube ist nicht länger als der Dübel, damit in modernen gefüllten Lochsteinen die zweite Kammer getroffen wird und so die richtige Führung des Dübels im Bohrloch und im Rahmen gewährleistet ist. Es entsteht dadurch keine Lastabminderung.
Anwendungsgebiet

Fensterrahmen vorbohren

Bohrloch herstellen

Dübel setzen

Schraube eindrehen

Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet
  • Bei Lochstein mit großen Kammern wird die AMO-Combi-Schraube empfohlen, die mindestens 2 Stege verankert
Anleitung
  • Bohren Sie Loch- und Hohlblocksteine im Drehgang (ohne Schlagwerk)

  • Das Bohrmehl ist aus dem Bohrloch zu entfernen

  • Fensterwände nach ehemaliger DIN 18056 bzw. Elemente mit einer Fläche über 9 m² und absturzsichernde Verglasungen nach TRAV bzw. DIN 18008-4: Die DIN 18056 galt für Fensterwände mit einer Fläche von mindestens 9 m² und einer Seitenlänge der kürzesten Seite von mindestens 2 m. Für diesen Anwendungsbereich sind Dübel mit bauaufsichtlicher bzw. europäischer technischer Zulassung oder einer Zustimmung im Einzelfall zu verwenden. Für die Befestigung von absturzsichernden Verglasungen nach TRAV bzw. DIN 18008-4 sind ebenfalls nur Dübel mit bauaufsichtlicher bzw. europäischer technischer Zulassung oder einer Zustimmung im Einzelfall zu verwenden.

  • Einbautemperatur im Verankerungsgrund ≥ –20 °C

  • Einbautemperatur der Dübelhülse ≥ 0 °C

Dübeldurchmesser

10 mm

Dübellänge (l)

208 mm

Bohrernenndurchmesser (d 0)

10 mm

Bohrlochtiefe (h 1)

210 mm

Zulassung

DIBt Z-21.2-2017

Leistungsdaten
Steinformat
[mm]
Mindestdruckfestigkeit
[N/mm²]
Einschraubtiefe
[mm]
Freie Schraubenlänge
[mm]
Zentrische Zuglast
[kN]
Querzug
[kN]
Beton C20/25 30 15 0,7 0,7
Kalksandvollstein
z. B. Silka XL Plus
248 x 175 x 488 28,0 50 15 0,6 0,6
Kalksandlochstein
z. B. Silka 8 DF
248 x 240 x 238 12,0 50 15 0,5 0,5
POROTON-T8-36,5-LZ-P 248 x 365 x 249 6 W-UR 10 XXL 15 0,4
Holz (Fichte) 60 15 0,6 0,6
Kennwerte
Allgemein minimaler Randabstand Beton cmin [mm] 50
Kalksandstein,
Vollziegel,
Hochlochziegel
(mind. 2 Wandungen),
Nadelholz
60
minimale Einschraubtiefe Beton hnom,min [mm] 30
Kalksandstein,
Vollziegel
50
Hochlochziegel
(mind. 2 Wandungen),
Nadelholz
60
Bohrernenndurchmesser Beton d0 [mm] 6,5
Kalksandstein,
Vollziegel
6,0
Hochlochziegel
(mind. 2 Wandungen)
10,0 in Kombination
mit W-UR 10 XS
Hochlochziegel
(mind. 2 Wandungen
mit großen Kammern und Füllung),
Leichtbetonstein
(mit Füllung)
10,0 in Kombination
mit W-UR 10 XXL
Nadelholz Kein Vorbohren notwendig
Fensterrahmen AMO®-Combi d [mm] 10,2
Fensterrahmen
W-UR 10 XS / W-UR 10 XXL
10,5
Bohrlochtiefe ohne Dübel h1 [mm] Einschraubtiefe + 10 mm
+ eventuell vorhandene
Putzschicht
mit Kunstoff-Rahmendübel
W-UR 10 XS
min. 80 mm
mit Kunstoff-Rahmendübel
W-UR 10 XXL
min. 210 mm
Erforderliches Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Abstandsmontageschraube AMO®-Combi 7,5/11,5

SHR-(AMO-COMBI)-RW30-A2K-7,5/11,5X135

ZEBRA
Die universelle Lösung zur Befestigung von Fenstern im Beton, Loch- und Vollsteinmauerwerk und Holz
x 100 St.
Abstandsmontageschraube AMO®-Combi 7,5/11,5

SHR-(AMO-COMBI)-RW30-A2K-7,5/11,5X150

ZEBRA
Die universelle Lösung zur Befestigung von Fenstern im Beton, Loch- und Vollsteinmauerwerk und Holz
x 100 St.
Abstandsmontageschraube AMO®-Combi 7,5/11,5

SHR-(AMO-COMBI)-RW30-A2K-7,5/11,5X180

ZEBRA
Die universelle Lösung zur Befestigung von Fenstern im Beton, Loch- und Vollsteinmauerwerk und Holz
x 100 St.
Abstandsmontageschraube AMO®-Combi 7,5/11,5

SHR-(AMO-COMBI)-RW30-A2K-7,5/11,5X242

ZEBRA
Die universelle Lösung zur Befestigung von Fenstern im Beton, Loch- und Vollsteinmauerwerk und Holz
x 100 St.
Mehrzweckbohrer MFD-S Plus

BO-MEZW-MFDS-PLUS-D10-L450-AL400MM

ZEBRA
Bohrt nahezu jedes Material
x 1 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen