Kunststoff-Rahmendübel W-UR 14 F SymCon® mit Sechskantschraube aus verzinktem Stahl, Flachkragen und SymCon-Gewinde
Kunststoff-Rahmendübel W-UR F 14 SymCon 6kt Kopf
DBL-(W-URF SYM)-AW50-A2K-200-230-14X300
ZEBRA


Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Zuverlässig und schnell
- Sicheres Nachspreizverhalten aufgrund ausgeklügelter Dübelgeometrie
- Verspreizen der Zähne in 4 Richtungen und Festkrallen im Verankerungsgrund
- Verankerung durch Reibschluss zwischen Dübelhülse und Ankergrund
- Hohe Traglasten aufgrund Verspreizung in 4 Richtungen
- Verbesserte Kraftübertragung durch gleichmäßige und kontinuierliche Lasteinleitung über den gesamten Spreizbereich
- Nahezu kein Durchdrehen der Dübelhülse dank geringem Eindrehmoment und Verspreizung
- Dübelhülse besteht aus hochwertigem Polyamid
- Sehr starke Verdrehsicherung
- Erspart eine zusätzliche U-Scheibe und verhindert Kontaktkorrosion
Intuitive Installation
- Zeitsparend dank sofortiger Belastbarkeit
- Geringer Montageaufwand, da Dübelhülse und Spezialschraube vormontiert sind
- Einschlagsperre verhindert vorzeitiges Aufspreizen des Dübels bei der Montage
Mehrere Setztiefen
- Mauerwerk: 2 Setztiefen (50 und 70 mm)
- Beton: 3 Setztiefen (40, 50 und 70 mm)
Europäische Technische Zulassung ETA-11/0309, Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen im Beton und Mauerwerk
- Für Verankerungen im Vollziegel und Kalksandvollstein wird die Durchführung von Auszugsversuchen aufgrund der Unterschiede in der Steinherstellung empfohlen
- Die Längen 330, 360 und 390 mm sind nicht vormontiert




Dübel und Schraube setzen

Schraube eindrehen

Schraube bündig eindrehen





- Geeignet zur Befestigung von Fassaden, abgehängten Decken, Dachunterkonstruktionen aus Holz oder Stahl, Holzbalken, Holzlatten, Winkeln, Wandschränken, Regalen etc.
- Geeignet für Verankerung in Normalbeton, Mauerwerkswänden, Vollziegeln, Kalksandvollsteinen, Hochlochziegeln, Kalksandlochsteinen, Hohlblöcken aus Leichtbeton, Vollsteinen und Vollblöcken aus Leichtbeton, Mauersteinen aus Beton
- Bohren Sie Loch- und Hohlblocksteine im Drehgang (ohne Schlagwerk)
- Das Bohrmehl ist aus dem Bohrloch zu entfernen
- Einbautemperatur im Verankerungsgrund ≥ –20 °C
- Einbautemperatur der Dübelhülse ≥ 0 °C
Datenblätter(X)
CAD-Daten (nur nach Login erreichbar)