Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Maschinengewindebohrer HSCo Blauring Durchgangsloch DIN 371/376

Maschinengewindebohrer HSCo Blau Form B
MGBO-DULO-HSCO-DIN376-BLAU-M12

Art.-Nr. 065312
EAN 4011231541381

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Maschinengewindebohrer HSCo Blauring Durchgangsloch DIN 371/376

Art.-Nr. 065312

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE
x 1 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Der Blauring-Maschinengewindebohrer für allgemeine, breite Anwendungen in langspanenden, unlegierten Stählen bis 850 N/mm² Festigkeit.
  • Exakt auf Stahlwerkstoffe abgestimmte Schneidengeometrie
Hinweis

Beim Gewindeschneiden muss ausreichend Kühl- und Schmierstoff zugefügt werden.

Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anleitung

Vor dem Reversieren des Gewindebohrers ist es zwingend erforderlich, mit dem kompletten Schälanschnitt des Werkzeugs aus der Bohrung zu sein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Ausbruchs der Schneiden oder des Werkzeugbruchs.

Gewindeart

Metrisches Gewinde

Zu bearbeitender Werkstoff

Stahl

Lochtyp

Durchgangsloch ≤ 3xD

Passend für Maschinentyp

Fräsbohrzentrum, Ständerbohrmaschine

Qualität

ZEBRA-Premium

Gewindeart x Nenndurchmesser

M12

Steigung

1,75 mm

Länge

110 mm

Schaftdurchmesser

9,0 mm

Größe Vierkant

7,0 mm

DIN

376

Schneidstoff

HSCo

Oberfläche

Blank

Form

B

Kernlochdurchmesser

10,2 mm

Schaftform

Zylindrisch mit Vierkantantrieb

Toleranz Gewindebohrer

ISO 2 (6H)

Geeignet für Zugfestigkeit bis

850 N/mm²

Standzeit (Punktesystem)

2 von 4 Punkten

Lehrenhaltigkeit (Punktesystem)

4 von 4 Punkten

Vielseitigkeit (Punktesystem)

1 von 4 Punkten

Schneidverhalten (Punktesystem)

3 von 4 Punkten

Spanbildung (Punktesystem)

2 von 4 Punkten

Werkstoffuntergruppe

Allgemeine Baustähle, Unlegierte Vergütungsstähle

Legende
vc = Schnittgeschwindigkeit [m/min]
f = Vorschub [mm/U]
n = Drehzahl [U/min]
Die angegebenen Schnittwertempfehlungen sind Richtwerte und müssen den jeweiligen Bedingungen angepasst werden.
Schnittwerte
Für M2 - M3
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit M2 M2,5 M3
vc n f n f n f
von bis von bis von bis von bis
Stähle
Allgemeine Baustähle < 850 N/mm² 10 20 1592 3183 0,40 1273 2546 0,45 1061 2122 0,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 1592 3183 0,40 1273 2546 0,45 1061 2122 0,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 1592 3183 0,40 1273 2546 0,45 1061 2122 0,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 1592 3183 0,40 1273 2546 0,45 1061 2122 0,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 1592 3183 0,40 1273 2546 0,45 1061 2122 0,50
Legierte Vergütungsstähle < 1200 N/mm² 3 10 477 1592 0,40 382 1273 0,45 318 1061 0,50
Nitrierstähle < 1200 N/mm² 3 10 477 1592 0,40 382 1273 0,45 318 1061 0,50
Werkzeugstähle < 1200 N/mm² 3 10 477 1592 0,40 382 1273 0,45 318 1061 0,50
Schnellarbeitsstähle < 1200 N/mm² 3 10 477 1592 0,40 382 1273 0,45 318 1061 0,50
Schnittwerte
Für M24 - M30
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit M24 M30
vc n f n f
von bis von bis von bis
Stähle
Allgemeine Baustähle < 850 N/mm² 10 20 133 265 3,00 106 212 3,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 133 265 3,00 106 212 3,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 133 265 3,00 106 212 3,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 133 265 3,00 106 212 3,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 133 265 3,00 106 212 3,50
Legierte Vergütungsstähle < 1200 N/mm² 3 10 40 133 3,00 32 106 3,50
Nitrierstähle < 1200 N/mm² 3 10 40 133 3,00 32 106 3,50
Werkzeugstähle < 1200 N/mm² 3 10 40 133 3,00 32 106 3,50
Schnellarbeitsstähle < 1200 N/mm² 3 10 40 133 3,00 32 106 3,50
Schnittwerte
Für M14 - M20
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit M14 M16 M20
vc n f n f n f
von bis von bis von bis von bis
Stähle
Allgemeine Baustähle < 850 N/mm² 10 20 227 455 2,00 199 398 2,00 159 318 2,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 227 455 2,00 199 398 2,00 159 318 2,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 227 455 2,00 199 398 2,00 159 318 2,50
Unlegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 227 455 2,00 199 398 2,00 159 318 2,50
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 227 455 2,00 199 398 2,00 159 318 2,50
Legierte Vergütungsstähle < 1200 N/mm² 3 10 68 227 2,00 60 199 2,00 48 159 2,50
Nitrierstähle < 1200 N/mm² 3 10 68 227 2,00 60 199 2,00 48 159 2,50
Werkzeugstähle < 1200 N/mm² 3 10 68 227 2,00 60 199 2,00 48 159 2,50
Schnellarbeitsstähle < 1200 N/mm² 3 10 68 227 2,00 60 199 2,00 48 159 2,50
Schnittwerte
Für M8 - M12
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit M8 M10 M12
vc n f n f n f
von bis von bis von bis von bis
Stähle
Allgemeine Baustähle < 850 N/mm² 10 20 398 796 1,25 318 637 1,50 265 531 1,75
Unlegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 398 796 1,25 318 637 1,50 265 531 1,75
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 398 796 1,25 318 637 1,50 265 531 1,75
Unlegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 398 796 1,25 318 637 1,50 265 531 1,75
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 398 796 1,25 318 637 1,50 265 531 1,75
Legierte Vergütungsstähle < 1200 N/mm² 3 10 119 398 1,25 95 318 1,50 80 265 1,75
Nitrierstähle < 1200 N/mm² 3 10 119 398 1,25 95 318 1,50 80 265 1,75
Werkzeugstähle < 1200 N/mm² 3 10 119 398 1,25 95 318 1,50 80 265 1,75
Schnellarbeitsstähle < 1200 N/mm² 3 10 119 398 1,25 95 318 1,50 80 265 1,75
Schnittwerte
Für M4 - M6
Werkstoffbezeichnung Zugfestigkeit M4 M5 M6
vc n f n f n f
von bis von bis von bis von bis
Stähle
Allgemeine Baustähle < 850 N/mm² 10 20 796 1592 0,70 637 1273 0,80 531 1061 1,00
Unlegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 796 1592 0,70 637 1273 0,80 531 1061 1,00
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 850 N/mm² 10 20 796 1592 0,70 637 1273 0,80 531 1061 1,00
Unlegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 796 1592 0,70 637 1273 0,80 531 1061 1,00
Niedriglegierte Vergütungsstähle < 1000 N/mm² 10 20 796 1592 0,70 637 1273 0,80 531 1061 1,00
Legierte Vergütungsstähle < 1200 N/mm² 3 10 239 796 0,70 191 637 0,80 159 531 1,00
Nitrierstähle < 1200 N/mm² 3 10 239 796 0,70 191 637 0,80 159 531 1,00
Werkzeugstähle < 1200 N/mm² 3 10 239 796 0,70 191 637 0,80 159 531 1,00
Schnellarbeitsstähle < 1200 N/mm² 3 10 239 796 0,70 191 637 0,80 159 531 1,00
Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Bohr- und Schneidschaum CUT+COOL

SHNDSCHAUM-BO-(CUT-COOL)-400ML

Stark aktivierter Hochleistungsschneidschaum für alle zerspanenden Bearbeitungen.
Bohr- und Schneidöl CUT+COOL Perfect

SHNDOEL-PERFECT-(CUT-COOL)-400ML

Hochleistungsschneidöl für schwerste Zerspanungen und höhere Schnittgeschwindigkeiten
Bohr- und Schneidpaste Cut und Cool Perfect

SHNDPAST-BO-(CUT-COOL-PERFECT)-500ML

Beste Ergebnisse und Sicherheit bei allen Materialien und Anwendungen
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen