Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Metall-Rahmendübel W-MRE AW 30

Metallrahmendübel W-MRE mit Kopflochbohrung
DBL-(W-MRE)-(A2K)-Z3-70-10X132

Art.-Nr. 0903912132
EAN 4046778657462
Preis für gewählte Verpackungseinheit
Metall-Rahmendübel W-MRE AW 30

Art.-Nr. 0903912132

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE
x 100 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Zur Fenstermontage in Mauerwerk aus Lochziegeln und in Leichtbaustoffen. Einfachspreizung, Kopfloch, PZ3-Antrieb, Stahl verzinkt
  • Universell einsetzbarer Metall-Rahmendübel für leichte Lasten

  • Ideal einsetzbar in nahezu allen gängigen Baustoffen

  • Schnelle, wirtschaftliche Durchsteckmontage

  • Dank der großen Spreizzone, die sich dem Untergrund anpasst, sehr gute Befestigung in Mauerwerk aus Lochstein oder in Leichtbaustoffen

  • Spannungsfreie Abstandsmontage

  • Verdeckte Montage mit Abdeckkappe möglich

  • Trompetenkopfschraube M6 mit Kopflochbohrung Ø 3 für Abdeckkappe, um Toleranzen auszugleichen (Antrieb PZ3)<>

  • Einfachere Montage bei Hohlprofilen durch abgerundete und reduzierte Dübelhülse

  • Verriegelungsnocken für Hohlprofile und als Verdrehsicherung

  • Kopf: Stahlblech verzinkt

  • Schraube: Stahl galvanisch verzinkt, blau passiviert
Leistungsnachweis

Prüfung eines Verbindungselements: Auswertung der Prüfergebnisse für den praktischen Einsatz bei der Fenstermontage durch das ift Rosenheim, Prüfbericht Nr. 328477/2 vom 22. Januar 1986


Feuerwiderstand, direkte Flammeneinwirkung

Hinweis

Leitfaden zur Montage/RAL Gütegemeinschaft:


Die Befestigung muss alle planmäßig auf das Fenster einwirkenden Kräfte sicher in den Baukörper übertragen. Es gilt, die Gesamtlast zu ermitteln, die sich z. B. aus Fenstereigenlast, Windlast und Verkehrslast zusammensetzt (vgl. DIN 1055). Gemäß den jeweils gültigen Landesbauordnungen müssen Bauwerke einschließlich der Bauteile so geplant werden, dass das Leben und die Gesundheit der Menschen nicht gefährdet sowie die öffentliche Sicherheit nicht beeinträchtigt werden. Diesem Kriterium muss auch die Befestigung der Fenster entsprechen. Für diesen Anwendungsbereich empfehlen wir die Dübel 51, 52, 53 und 55.



Fensterwände nach DIN 18056:


Diese Norm gilt für Fensterwände mit einer Fläche von mindestens 9 m² und einer Seitenlänge von mindestens 200 cm, die aus einer Stützstruktur (Rahmen, Pfosten, Riegel) mit Füllungen (z. B. Verglasungen) bestehen. Diese Norm gilt nicht für Wände aus Glasbausteinen. Für diesen Anwendungsbereich empfehlen wir Dübel mit bauaufsichtlicher Zulassung.

Loch bohren
Dübel setzen
Schraube anziehen
Abdeckkappe aufdrücken
Produktinformationen

Datenblätter(X)

Anwendungsgebiet

Geeignet zur Befestigung von Fenster- und Türrahmen aus Holz und Kunststoff


Besonders geeignet für den Einsatz in Mauerwerk aus Lochziegeln und in Leichtbaustoffen


Dieser Dübel erfüllt die Anforderungen bestimmter Fensterhersteller an eine Montage gemäß RAL-Güteprüfung.

Dübellänge (l) (l)

132 mm

Antriebart

Z

Lochdurchmesser im Bauteil (d f)

10,5 mm

Bohrernenndurchmesser (d 0)

10 mm

Setztiefe (h nom)

60 mm

Oberfläche

Verzinkt

Bohrlochtiefe (h 1)

65 mm

DIN

18056

Kopfform

Senkkopf

Befestigungshöhe max. (t fix)

70 mm

Innenantrieb

Z3

Ausführung

Einfachspreizung

Ergänzendes Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903)-R9010-REINWEISS-D18

Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903)-R7001-SILBERGRAU-D18

x 200 St.
Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903)-R1017-SAFRANGELB-D18

x 200 St.
Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903)-R8010-MAHAGONIBRAUN-D18

x 200 St.
Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903/0910)-R9010-REINWEISS

x 200 St.
Abdeckkappe für kopflochgebohrte Schraube

ABDEKA-(0903/0910)-R7001-SILBERGRAU

x 200 St.
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen