Polyurethanklebstoff W2302
PU-Kleber W2302
KLEBST-DAEMMSTPL-1K-PU-B3-750ML
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Bei dem Polyurethanklebstoff W2302 handelt es sich um eine Substanz, die durch Schaumbildung und Aushärtung einer reaktiven flüssigen Mischung mit Luftfeuchtigkeit hergestellt wird. Sie wird für das Verkleben und Abdichten sowie bei Bauarbeiten verwendet.
- Kleben von Styroporplatten zur Isolierung im Plattenbau, in Gebäuden, im Fertigbau usw.
- Konstruktion von Türrahmen und Verwendung wenn eine gute Haftung auf allen üblichen Baumaterialien (Ziegel, Beton, Holz, Bitumen und Asphalt) sowie eine besonders schnelle Aushärtung erforderlich ist
- Abdichtung von Fugen, Rissen und Löchern, die nicht mit anderen Dichtmitteln gefüllt werden können; Abdichten von Wasser, Heizungen, Gas und Elektroinstallationen durch Wände
- Abdichtung von Holzhäusern
An einem belüfteten, kühlen und trockenen Ort und bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C lagern. Die Wirksamkeit des Produkts ist für 15 Monate nach der Herstellung garantiert.
Datenblätter(X)
- Die Oberfläche von Staub, Fett und Schmutz reinigen. Vor der Behandlung mit dem Schaum darf die Oberfläche nass, jedoch nicht mit Reif bedeckt oder vereist sein.
- Die Temperatur der Flasche sollte vor der Anwendung zwischen +15 °C und +20 °C liegen. Die Flasche vor der Anwendung eine Minute lang stark schütteln. Die minimale Umgebungstemperatur bei der Anwendung ist +5 °C. Wenn bei Temperaturen über der Idealtemperatur (+20 °C) gearbeitet wird, sollte der Temperaturunterschied zwischen dem Flascheninhalt und der Umgebung nicht mehr als 5 °C betragen.
- Die Flasche auf die Anwendungspistole schrauben. Die Flasche steht während der Anwendung auf dem Kopf. Die austretende Schaummenge wird über den Drücker an der Anwendungspistole kontrolliert. Qualität und Volumen des ausgehärteten Schaums hängen von der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Für bessere Haftung empfehlen wir, die Oberfläche zu befeuchten. Den Polyurethanklebstoff W2302 mit einem Abstand von ca. 2 cm zur Kante gleichmäßig auftragen. Entlang der Längsseite der Platte parallel durch die Mitte einen weiteren Klebstoffstreifen auftragen. Nach dem Auftragen des Klebstoffs die Isolierplatte an der Wand positionieren und drücken. Bis ca. 10 Minuten nach dem Anbringen kann die Position der Platte ausgerichtet werden. Beim Einsatz bei widrigen Wetterbedingungen Gerüst-Schutznetz verwenden.
- Ausgehärteter Schaum kann mit einem Schneidgerät zugeschnitten werden. Die Oberfläche muss vor einer längeren Einwirkung von UV-Strahlung geschützt sein.
- Frischer Schaum lässt sich mit einem PU-Reiniger entfernen; ausgehärteter Schaum lässt sich nur mechanisch entfernen. Direkt nach der Anwendung, d.h. nach dem Abschrauben der Flasche von der Anwendungspistole, sollte die Anwendungspistole mit einem PU-Reiniger gereinigt werden.
Chemische Basis | Polyurethan |
Farve | Grau |
Geruch/Duft | Charakteristisch |
Klebfrei nach | 10 min |
Klebfrei Bedingung | bei 23°C und 50% Luftfeuchtigkeit |
Aushärtezeit | 25 min |
Vollbelastbarkeit | 12 h |
Vollbelastbarkeit Bedingung | bei 20°C und 50% relative Luftfeuchtigkeit |
Verarbeitungstemperatur min. | 5 °C |
Verarbeitungstemperatur max. | 35 °C |
Verarbeitungstemperatur Untergrund min. | 5 °C |
Verarbeitungstemperatur Untergrund max. | 35 °C |
Temperaturbeständigkeit min. | 0 °C |
Temperaturbeständigkeit max. | 0 °C |
Ausbeute (Volumen) ca. | 44 l |
Inhalt | 750 ml |
Inhaltsgewicht | 880 g |
Baustoffklasse | B3 - Leicht entflammbar |
Baustoffklasse Bedingung | nach DIN 4102 |
UV-Beständigkeit | Nein |
Wärmeleitfähigkeit λ | 0 W/(m*K) |
Lagerfähigkeit ab Herstellung | 18 Month |
Lagerfähigkeit ab Herstellung Bedingung | bei 5°C bis 25°C |