Spiralbohrer HSS DIN 338 Typ RN 118°
Spiralbohrer HSS DIN 338 Typ RN
BO-SPRL-MET-DIN338-HSS-D1,2MM
Art.-Nr. 062512
EAN 4011231522113
 
				 
				 
				 
				Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Hohe Bruchsicherheit
Spanloses Herstellverfahren
Ideal für den Baustellen- und Montageeinsatz ohne hohe Präzisionsanforderungen
Robuste und langlebige Ausführung
Sehr gute Haftfähigkeit von Kühl-Schmierstoffen sowie eine reduzierte Aufschweißneigung
Vaporisierte Oberfläche
Nachhaltige Produktverpackung aus 100 % PCR (recycleter Kunststoff aus Haushaltsabfällen), zu 100 % recyclebar
Der Bohrerschaft ist ab Ø 13,0 mm auf Ø 12,7 mm abgedreht
Datenblätter(X)
| Passend für Maschinentyp | Bohrmaschine, Akkuschrauber | 
| Zu bearbeitender Werkstoff | Stahl | 
| Qualität | Würth-Standard | 
| Norm / Bohrtiefe | DIN 338 / 5xD | 
| Durchmesser (Ø) | 1,2 mm | 
| Länge (l1) | 38 mm | 
| Spannutlänge (l2) | 16 mm | 
| Schaftdurchmesser | 1,2 mm | 
| Schaftform | Zylindrisch | 
| Oberfläche | Vaporisiert | 
| Schneidstoff | HSS | 
| Typ | N | 
| Spitzenwinkel | 118 Grad | 
| Standzeit (Punktesystem) | 2 von 4 Punkten | 
| Bohrgeschwindigkeit (Punktesystem) | 1 von 4 Punkten | 
| Bohrlochgüte (Punktesystem) ( ) | 1 von 4 Punkten | 
| Vielseitigkeit (Punktesystem) | 1 von 4 Punkten | 
| Bohrverhalten (Punktesystem) | 2 von 4 Punkten | 
| Geeignet für Bohrmaschine (Punktesystem) | 2 von 4 Punkten | 
| Geeignet für Akkubohrschrauber (Punktesystem) | 2 von 4 Punkten | 
| Geeignet für Ständerbohrmaschine (Punktesystem) | 1 von 4 Punkten | 
| Geeignet für Fräsbohrzentrum (Punktesystem) | 1 von 4 Punkten | 
| Selbstzentrierend | Nein | 
| Geeignet für Zugfestigkeit bis | 1000 N/mm² | 
| Werkstoffuntergruppe | Allgemeine Baustähle, Unlegierte Vergütungsstähle | 
| Schnittwerte | ||||||||||||
| Für Ø 1,0 - 2,5 | ||||||||||||
| Werkstoffbezeichnung | Zugfestigkeit | ab Ø 1,0 | ab Ø 2,0 | ab Ø 2,5 | ||||||||
| vc | n | f | n | f | n | f | ||||||
| von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||||
| Stähle | ||||||||||||
| Allgemeine Baustähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 4200 | 6300 | 0,050 | 1800 | 2800 | 0,060 | 1500 | 2300 | 0,070 | 
| Unlegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 4200 | 6300 | 0,050 | 1800 | 2800 | 0,060 | 1500 | 2300 | 0,070 | 
| Niedriglegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 4200 | 6300 | 0,050 | 1800 | 2800 | 0,060 | 1500 | 2300 | 0,070 | 
| Güsse | ||||||||||||
| Gusseisen | ≤ 350 HB | 5,5 | 12 | 2500 | 3800 | 0,030 | 1050 | 1600 | 0,035 | 830 | 1250 | 0,040 | 
| Legende | 
| vc = Schnittgeschwindigkeit [m/min] | 
| f = Vorschub [mm/U] | 
| n = Drehzahl [U/min] | 
| Die angegebenen Schnittwertempfehlungen sind Richtwerte und müssen den jeweiligen Bedingungen angepasst werden. | 
| Für Ø 12,5 - 20,0 | ||||||||||||
| Werkstoffbezeichnung | Zugfestigkeit | ab Ø 12,5 | ab Ø 16,0 | ab Ø 20,0 | ||||||||
| vc | n | f | n | f | n | f | ||||||
| von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||||
| Stähle | ||||||||||||
| Allgemeine Baustähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 220 | 330 | 0,250 | 160 | 240 | 0,280 | 130 | 190 | 0,300 | 
| Unlegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 220 | 330 | 0,250 | 160 | 240 | 0,280 | 130 | 190 | 0,300 | 
| Niedriglegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 220 | 330 | 0,250 | 160 | 240 | 0,280 | 130 | 190 | 0,300 | 
| Güsse | ||||||||||||
| Gusseisen | ≤ 350 HB | 5,5 | 12 | 125 | 190 | 0,150 | 72 | 110 | 0,180 | 60 | 90 | 0,200 | 
| Für Ø 6,3 - 10,0 | ||||||||||||
| Werkstoffbezeichnung | Zugfestigkeit | ab Ø 6,3 | ab Ø 8,0 | ab Ø 10,0 | ||||||||
| vc | n | f | n | f | n | f | ||||||
| von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||||
| Stähle | ||||||||||||
| Allgemeine Baustähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 500 | 750 | 0,160 | 340 | 520 | 0,180 | 270 | 420 | 0,200 | 
| Unlegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 500 | 750 | 0,160 | 340 | 520 | 0,180 | 270 | 420 | 0,200 | 
| Niedriglegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 500 | 750 | 0,160 | 340 | 520 | 0,180 | 270 | 420 | 0,200 | 
| Güsse | ||||||||||||
| Gusseisen | ≤ 350 HB | 5,5 | 12 | 330 | 500 | 0,080 | 200 | 300 | 0,100 | 150 | 230 | 0,120 | 
| Für Ø 3,15 - 5,0 | ||||||||||||
| Werkstoffbezeichnung | Zugfestigkeit | ab Ø 3,15 | ab Ø 4,0 | ab Ø 5,0 | ||||||||
| vc | n | f | n | f | n | f | ||||||
| von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||||
| Stähle | ||||||||||||
| Allgemeine Baustähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 1200 | 1800 | 1,000 | 780 | 1200 | 0,120 | 630 | 950 | 0,150 | 
| Unlegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 1200 | 1800 | 1,000 | 780 | 1200 | 0,120 | 630 | 950 | 0,150 | 
| Niedriglegierte Vergütungsstähle | ≤ 850 N/mm² | 12 | 20 | 1200 | 1800 | 1,000 | 780 | 1200 | 0,120 | 630 | 950 | 0,150 | 
| Güsse | ||||||||||||
| Gusseisen | ≤ 350 HB | 5,5 | 12 | 650 | 1000 | 0,050 | 530 | 800 | 0,060 | 420 | 650 | 0,070 | 
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!
 
