Venturi-Sprühsystem für Pkw-Karosserie-Reinigungsmittel
Sprühgerät für Pkw-Reinigungsmittel
SPRGER-(F.REINGMITT-PKW)
Art.-Nr.
0891385001
EAN 4062856202348
Preis für gewählte Verpackungseinheit
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Zum Auftragen von Karosserie-Reinigungsmitteln auf leichte Fahrzeuge
Keine Strom- oder Druckluftversorgung notwendig
- Einfach und wirtschaftlich
Ausgestattet mit komplettem Anschlusssatz
- Anschluss direkt an einen Ausgusshahn
Venturi-System und Rückschlagventil, komplett aus Edelstahl
- Längere Standzeit und geringere Instandhaltung
Automatische Verbrauchsmessung, Düsen in 14 Größen
- Sparsamer Verbrauch von Wasser und Reinigungsmittel, umweltfreundlich und wirtschaftlich
Lieferung mit 15-m-Sprührohr, Handgriff und 60-cm-Düsenrohr aus Edelstahl
Produktinformationen
Datenblätter(X)
AnwendungsgebietPkw
AnleitungSprühsysteme müssen für den korrekten Betrieb regelmäßig gewartet werden.
Wenn die Absaugung nicht oder nur schlecht funktioniert:
1) Der Wasserversorgungsdruck ist zu gering (< 1,5 bar).
2) Der Wasserversorgungsdruck ist zu hoch (> 6 bar).
3) Die Spritzdüse am Ende des Düsenrohrs ist verschmutzt.
4) Prüfen, ob die Verdünnungsdüse verstopft ist.
5) Sicherstellen, dass am Saugrohr keine Luft einströmt. Falls Luft eingesaugt wird, ist das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch, das aus dem Düsenrohr strömt, milchig, da es voller Mikrobläschen ist.
6) Prüfen, ob der Saugfilter ordnungsgemäß auf der Unterseite des Reinigungsmittelkanisters oder der Trommel aufliegt.
7) Prüfen, ob die am Wassereinlassventil angebrachte Filterdichtung sauber ist.
8) Die Einbaulage des Rückschlagventils prüfen.
Wenn die Absaugung nicht oder nur schlecht funktioniert:
1) Der Wasserversorgungsdruck ist zu gering (< 1,5 bar).
2) Der Wasserversorgungsdruck ist zu hoch (> 6 bar).
3) Die Spritzdüse am Ende des Düsenrohrs ist verschmutzt.
4) Prüfen, ob die Verdünnungsdüse verstopft ist.
5) Sicherstellen, dass am Saugrohr keine Luft einströmt. Falls Luft eingesaugt wird, ist das Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch, das aus dem Düsenrohr strömt, milchig, da es voller Mikrobläschen ist.
6) Prüfen, ob der Saugfilter ordnungsgemäß auf der Unterseite des Reinigungsmittelkanisters oder der Trommel aufliegt.
7) Prüfen, ob die am Wassereinlassventil angebrachte Filterdichtung sauber ist.
8) Die Einbaulage des Rückschlagventils prüfen.
Produktgewicht (per Stück) | 4.900 kg |
Venturi-Sprühsystem für Pkw-Karosserie-Reinigungsmittel inklusive:

1
x
Düsenrohr lackschonend Edelstahl
SPRRO-F.SCHAUMGER-KARREINIG-EDST-L60CM
Beschreibung:
Geeignet für Venturi-Sprühsysteme
Menge:
1
x

1
x
Sprühleitung
SPRRO-F.SCHAUMGER-L15M
Beschreibung:
Für Venturi-Sprühsets
Menge:
1
x

1
x
Packung mit 5 x 3/4-Filtersiebdichtungen
FILT-F.SCHAUMGER-3/4ZO
Beschreibung:
Für das Venturi-Sprüh-Set
Menge:
1
x

1
x
Saugleitung
SAUGLTG-F.SCHAUMGER
Beschreibung:
Für das Venturi-Spray-Satz
Menge:
1
x

1
x
Kupplungs-Set für Venturi-Spritzsysteme
SHNLANSHL-SET-F.SCHAUMGER-3TLG
Beschreibung:
Set aus 3 Metallbeschlägen für die Wasserversorgung
Menge:
1
x

1
x
Rückschlagventil aus Edelstahl
RUECKSHLGVENT-SET-F.SCHAUMGER-ST-316L
Beschreibung:
Für das Venturi-Spray-Satz
Menge:
1
x

1
x
Sprühgriff
SPRGRF-F.DSPRGER
Beschreibung:
Geeignet für Venturi-Sprühsysteme
Menge:
1
x

1
x
Kit kalibrierter Sprühdüsen
VERDUENNDUES-SET-F.DSPRGER-15TLG
Beschreibung:
Bestimmt die Dosierung von Karosserie-Reinigungsmitteln und Kfz-Trocknungsmitteln
Menge:
1
x
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.
Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkten werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgewiesen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im bei den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).