Willkommen bei Würth Slowakei Nur für Gewerbetreibende

Verbundanker-Mörtelpatrone W-VD

Verbundanker Mörtelpatrone W-VD
DBL-(W-VD)-M10

Art.-Nr. 5915010080
EAN 4048539222148

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Verbundanker-Mörtelpatrone W-VD

Art.-Nr. 5915010080

Preis für gewählte Verpackungseinheit
Anzahl
VE
x 40 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Für Verbundanker-Patronensysteme W-VD (ungerissener Beton)
  • Einzelbefestigung ungerissener Beton:

  • Ankerstange W-VD-A (mit Zulassung) oder Innengewindeanker W-VD-IG (ohne Zulassung)

  • Verbunddübel, Patronensystem (vorkonfektionierte Mörtelmenge in einer Glaspatrone)

  • Ankerstange wird drehend-schlagend gesetzt (durch die Drehbewegung werden die zwei Mörtelkomponenten vermischt)

  • Ausgehärteter Verbundmörtel dichtet das Bohrloch weitest gehend ab

  • Spreizdruckarme Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände

  • Verankerung durch Verbund zwischen Mörtel, Ankerstange und Verankerungsgrund. Ankerstange Stahl verzinkt in den Größen M8, M10, M12, M16, M20 und M24
Leistungsnachweis
  • Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074: Einzelbefestigung + ungerissener Beton (Ankerstange W-VD-A)

  • Stahl verzinkt: Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074

  • Feuerwiderstand: F30, F60, F90, F120: Einseitige Brandbeanspruchung nach DIN EN 1363-1:1999-10
Hinweis

Bohrloch reinigen: 1x ausblasen, 1x ausbürsten, 1x ausblasen, 1x ausbürsten


Ankerstange drehend + schlagend mit Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine setzen.

Loch bohren

1x ausblasen


1x ausbürsten


1x ausblasen


1x ausbürsten

Harz muss bei handwarmer Patrone honigartig fließen

Patrone einschieben

Gewindestange drehend/schlagend setzen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, Drehmoment aufbringen

Loch bohren

1x ausblasen


1x ausbürsten


1x ausblasen


1x ausbürsten

Harz muss bei handwarmer Patrone honigartig fließen

Patrone einschieben

Setzwerkzeug montieren

Innengewindehülse drehend + schlagend setzen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, Drehmoment aufbringen

Produktinformationen

Datenblätter(X)

CAD-Daten (nur nach Login erreichbar)

Anwendungsgebiet
  • Verankerung mit Europäischer Technischer Zulassung im ungerissenen Beton (Betondruckzone)

  • Der Dübel darf für Verankerungen unter vorwiegend ruhender (z. B. Eigengewicht, Einrichtungen, Lagerstoffe) oder quasiruhender Belastung verwendet werden

  • Einbau im trockenen oder nassen Beton (Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens C50/60)

  • Die Temperatur darf im Bereich der Vermörtelung +50°C und kurzfristig +80°C nicht überschreiten

  • Einsetzbar in Beton < C20/25 und druckfestem Naturstein (ohneZulassung)

  • Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Konsolen, Fußplatten, Stützen, Holzkonstruktionen, Balken, etc.

Typbezeichnung

W-VD M10

Effektive Verankerungstiefe (h ef)

90 mm

Passend für Ankerstange

M10

Bohrernenndurchmesser (d 0)

12 mm

Bohrlochtiefe (h 0)

90 mm

Geeigneter Reinigungsbürstendurchmesser

13 mm

Zulassung

ETA-06/0074

Verarbeitungstemperatur min./max.

-5 bis 35 °C

Drehmoment beim Verankern (T inst)

20 Nm

Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung

18 Monate / kühle und trockene Lagerung, 5°C bis 25°C

Mindestbauteildicke (h min)

120 mm

Achsabstand min. (s min)

45 mm

Achsabstand (s cr, N)

180 mm

Randabstand min. (c min)

45 mm

Randabstand (c cr,N)

90 mm

Leistungsdaten Verbundanker-Patronensystem W-VD/S
Dübel-Durchmesser M8 M10 M12 M16 M20 M24
Zulässige zentrische Zuglast1)
eines Einzeldübels ohne Randeinfluss
Druckzone
(ungerissener Beton C20/25
M8: s ≥ 3 hef, c ≥ 1,5 hef
M10 - M24: s ≥ 2 hef, c ≥ 1 hef)
Nzul [kN] = C20/25
50°C2) / 80°C3)
7,9 11,9 15,9 19,8 29,8 35,7
Zulässige Querlast1)
eines Einzeldübels ohne Randeinfluss
Druckzone
(ungerissener Beton C20/25,
c ≥ 10 hef)
Vzul [kN] = C20/25 5,1 8,0 12,0 22,3 34,9 50,3
Zulässiges Biegemoment Mzul [Nm] 10,9 21,1 37,1 94,9 185,7 320,6
Feuerwiderstandsdauer F30 [kN] 2,3 3,64 5,26 9,79 15,28 22,01
F60 [kN] 1,29 2,04 3,07 5,72 8,93 12,86
F90 [kN] 0,79 1,3 2,0 3,68 5,75 8,28
F120 [kN] 0,53 1,0 1,5 2,67 4,16 6,0
Kennwerte
Minimaler Achsabstand smin [mm] 40 45 55 65 85 105
Achsabstand scr,N [mm] 240 180 220 250 340 420
Minimaler Randabstand cmin [mm] 40 45 55 65 85 105
Randabstand ccr,N [mm] 120 90 110 125 170 210
Mindestbauteildicke hmin [mm] 110 120 140 160 220 260
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 80 90 110 125 170 210
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 10 12 14 18 25 28
Bohrerschneiden-∅ dcut ≤ [mm] 10,5 12,5 14,5 18,5 25,5 28,5
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 80 90 110 125 170 210
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 12 14 18 22 26
Drehmoment beim Verankern Tinst = [Nm] 10 20 40 80 120 180
Reinigungsbürsten-∅ D [mm] 10,8 13 15 19 27 29
Leistungsdaten Verbundanker-Innengewinde-Patronensystem W-VD-IG/S, W-VD-IG/A4

Innengewinde M8 M10 M12 M16
Empfohlene Zuglast
Druckzone (ungerissener Beton C20/25)
Nempf. [kN]
= C20/25
7,0 11,1 16,1 25,0
Empfohlene Querlast
Druckzone (ungerissener Beton C20/25)
Vempf. [kN]
= C20/25
8,0 8,3 9,7 19,5
Empfohlenes Biegemoment Mempf. [Nm] 10,7 21,4 37,4 94,9
Kennwerte
Minimaler Achsabstand smin [mm] 45 45 50 75
Achsabstand scr,N [mm] 225 225 250 300
Minimaler Randabstand cmin [mm] 45 45 50 75
Randabstand ccr,N [mm] 115 115 125 150
Mindestbauteildicke hmin [mm] 140 140 150 170
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 90 90 100 120
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 14 16 18 25
Bohrlochtiefe h1 ≥ [mm] 90 90 100 120
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 12 14 18
Drehmoment beim Verankern Tinst = [Nm] 10 20 40 80
Leistungsdaten Verbundanker-Patronensystem W-VD/A4, W-VD/HCR
Dübel-Durchmesser M8 M10 M12 M16 M20 M24
Zulässige zentrische Zuglast1)
eines Einzeldübels ohne Randeinfluss
Druckzone
(ungerissener Beton C20/25
M8: s ≥ 3 hef, c ≥ 1,5 hef
M10 - M24: s ≥ 2 hef, c ≥ 1 hef)
Nzul [kN] = C20/25
50°C2) / 80°C3)
7,9 11,9 15,9 19,8 29,8 35,7
Zulässige Querlast1)
eines Einzeldübels ohne Randeinfluss
Druckzone
(ungerissener Beton C20/25,
c ≥ 10 hef)
Vzul [kN] = C20/25 6,0 9,2 13,3 25,2 39,4 56,8
Zulässiges Biegemoment Mzul [Nm] 11,9 23,8 42,1 106,7 207,9 359,4
Feuerwiderstandsdauer F30 [kN] 2,3 3,64 5,26 9,79 15,28 22,01
F60 [kN] 1,29 2,04 3,07 5,72 8,93 12,86
F90 [kN] 0,79 1,3 2,0 3,68 5,75 8,28
F120 [kN] 0,53 1,0 1,5 2,67 4,16 6,0
Kennwerte
Minimaler Achsabstand smin [mm] 40 45 55 65 85 105
Achsabstand scr,N [mm] 240 180 220 250 340 420
Minimaler Randabstand cmin [mm] 40 45 55 65 85 105
Randabstand ccr,N [mm] 120 90 110 125 170 210
Mindestbauteildicke hmin [mm] 110 120 140 160 220 260
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 80 90 110 125 170 210
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 10 12 14 18 25 28
Bohrerschneiden-∅ dcut ≤ [mm] 10,5 12,5 14,5 18,5 25,5 28,5
Bohrlochtiefe h0 ≥ [mm] 80 90 110 125 170 210
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 9 12 14 18 22 26
Drehmoment beim Verankern Tinst = [Nm] 10 20 40 80 120 180
Reinigungsbürsten-∅ D [mm] 11 13 16 20 27 30

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen