Winkelverbinder TYP V Rundloch
Winkelverbinder Typ V mit Rundloch
WNKL-HOVERB-V-RUNDLOCH-95MM

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
- Optimale Übertragung der Horizontalkräfte durch das in der Fußplatte vorhandene Rundloch
- Sehr hohe Tragfähigkeiten
- Flexibel verwendbar
- Beidseitig feuerverzinkte Bleche (D11 + Z275 (ca. 55 µm)) nach EN 10111:1998 der Stärke 4 mm
- Verwendung in der Nutzungsklasse 1, 2 und 3 gemäß EN 1995:2013
Europäische Technische Zulassung ETA-14/0274
- Eine Teilausnagelung ist zulässig (siehe Bemessungshilfe Zugsysteme)
- Es sind die Rahmenbedingungen der ETA-14/0274 zu beachten
- Es sind die Randbedingungen der jeweiligen Dübelzulassung zu beachten
- Es sind die jeweiligen zulässigen Rand- und Achsabstände der Verbindungsmittel zu beachten
Datenblätter(X)
Für Zugankeranschluß von Holzwänden, Stützen oder Pfetten auf Beton oder Stahluntergründen.
Geeignete Verbindungsmittel:
- Kamm- Rillennägel gemäß EN 14592: ≥ 4,0 x 40 bis 60 mm
- ASSY 4.0 Balkenschuhschraube gemäß ETA 11/0190: 5,0 x 35 bis 50 mm
- Bolzen nach Herstellerspezifikation d = 16 mm
- Dübelempfehlung zur Befestigung an Beton d = 16 mm: W-BS; W-FAZ; W-VIZ; WIT-VM 250
- Es sind die jeweiligen zulässigen Rand- und Achsabstände der Verbindungsmittel zu beachten
![]() | |
Typ | V-Rundloch |
Breite x Höhe x Tiefe | 65 x 95 x 90 mm |
Stärke | 4 mm |
Ausführung | Ohne Steg |
Anzahl Löcher D 11 mm Hauptträger nH | 1 STK |
Anzahl Löcher D 12 mm Hauptträger nH | 1 STK |
Anzahl Löcher D 5 mm Nebenträger nJ + Hauptträger nH | 11 + 2 STK |
Zulassung | ETA-14/0274 |
Produktgewicht (per Stück) | 335.940 g |
Werkstoff | Unlegierter Qualitätsstahl, 1.0332 |
Oberfläche | Feuerverzinkt |
Werkstoffbezeichnung | DD11 |
Anzahl Löcher D 5 mm | 13 STK |
Anzahl Löcher D 11 mm | 1 STK |
Traglasttabellen Winkelverbinder V Langloch/Rundloch und V-MH | |||||||||
Charakteristische Tragfähigkeit und Bemessungswert der Tragfähigkeit („kurz“) im Lastfall F1 für Würth Winkelverbinder V Langloch/Rundloch und V-MH gemäß ETA 08/0214 | |||||||||
Charakteristische Trag-fähigkeit und Bemessungs-wert der Tragfähigkeit ("kurz") im Lastfall F1 für einen Winkelverbinder V Langloch oder Rundloch und V-MH als Zuganker bei einem Stützenanschluss | Charakteristische Trag-fähigkeit und Bemessungs-wert der Tragfähigkeit ("kurz") im Lastfall F1 für einen Winkelverbinder V Langloch oder Rundloch und V-MH als Zuganker bei einem Stützenanschluss | ||||||||
Format in mm | Ankernägel 4x40 mm | ASSY 10x60 mm | KLED | Tragfähigkeit in kN | Format in mm | Ankernägel 4x40 mm | ASSY 10x60 mm | KLED | Tragfähigkeit in kN |
Typ V 65x95x90 | 3 | char. | F1,Rk = 4,60 | Typ V 65x95x90 | 3 | char. | F1,Rk = 9,20 | ||
kurz | F1,Rd = 3,18 | kurz | F1,Rd = 6,37 | ||||||
Typ V 65x135x90 | 6 | char. | F1,Rk = 9,10 | Typ V 65x135x90 | 6 | char. | F1,Rk = 18,30 | ||
kurz | F1,Rd = 6,30 | kurz | F1,Rd = 12,67 | ||||||
Typ V 65x285x90 | 9 | char. | F1,Rk = 13,70 | Typ V 65x285x90 | 9 | char. | F1,Rk = 27,50 | ||
kurz | F1,Rd = 9,48 | kurz | F1,Rd = 19,04 | ||||||
Typ V-MH 65x137x90 | 1 | char. | F1,Rk = 2,90 | Typ V-MH 65x137x90 | 1 | char. | F1,Rk = 11,50 | ||
kurz | F1,Rd = 2,01 | kurz | F1,Rd = 7,96 | ||||||
Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Beton: FB,Ed = 1,4 × F1,Ed Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Holz: FB,Ed = 1,3 × F1,Ed | Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Beton: FB,Ed = 0,7 × F1,Ed Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Holz: FB,Ed = 0,65 × F1,Ed | ||||||||
Charakteristische Trag-fähigkeit und Bemessungs-wert der Tragfähigkeit ("kurz") im Lastfall F1 für einen Winkelverbinder V Langloch oder Rundloch und V-MH als Zuganker bei einem Pfettenanschluss | Charakteristische Trag-fähigkeit und Bemessungswert der Tragfähigkeit ("kurz") im Lastfall F1 für zwei Winkelverbinder V Langloch oder Rundloch und V-MH als Zuganker bei einem Pfettenanschluss | ||||||||
Format in mm | Ankernägel 4x40 mm | ASSY 10x60 mm | KLED | Tragfähigkeit in kN | Format in mm | Ankernägel 4x40 mm | ASSY 10x60 mm | KLED | Tragfähigkeit in kN |
Typ V 65x95x90 | 9 | char. | F1,Rk = 13,70 | Typ V 65x95x90 | 9 | char. | F1,Rk = 27,40 | ||
kurz | F1,Rd = 9,48 | kurz | F1,Rd = 18,97 | ||||||
Typ V 65x135x90 | 14 | char. | F1,Rk = 21,20 | Typ V 65x135x90 | 14 | char. | F1,Rk = 42,40 | ||
kurz | F1,Rd = 14,68 | kurz | F1,Rd = 29,35 | ||||||
Typ V 65x137x90 | 2 | char. | F1,Rk = 10,90 | Typ V 65x137x90 | 2 | char. | F1,Rk = 21,90 | ||
kurz | F1,Rd = 7,55 | kurz | F1,Rd = 15,25 | ||||||
Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Beton: FB,Ed = 1,4 × F1,Ed Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Holz: FB,Ed = 1,3 × F1,Ed | Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Beton: FB,Ed =1, 0,7 × F1,Ed Zugkraft im Ankerbolzen für Holz-Holz: FB,Ed = 0,65 × F1,Ed | ||||||||
Hinweise: Für das 11mm, 12mm oder 13,5 mm Loch ist eine Unterlegscheibe mit t = 2,5 mm zu verwenden Als Verbindungsmittel sind Ankernägel 4x40 mm nach EN 14592 bzw. ASSY-Schrauben 10x60/50 mm nach ETA-11/0190 zu verwenden. Bezüglich des Ausnagelungsbildes sind die Vorgaben der ETA 08/0214 einzuhalten. Die vorgeschriebenen Nagelbilder sind zu verwenden. Die angegeben Tragfähigkeiten gelten für Nadelholz mit einer charakteristischen Rohdichte ρk ≥ 350 kg/m³. Der Bemessungswert der Tragfähigkeit berechnet sich wie folgt: F1,Rd = kmod / γM × F1,Rk mit M = 1,3. Der Bemessungswert der Zugkraft im Ankerbolzen FB,Ed ist mit dem Bemessungswert der Zugkraft eines Zugankers F1,Ed zu berechnen. |
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!